
Ein kurzer Blick auf die jüngste FIFA-Mitteilung zeigt, dass die brasilianische Fußballmacht an der Spitze der Liste steht, gefolgt von Argentinien, das sich gerade von der Weltmeisterschaft erholt hat, und Frankreich auf dem dritten Platz. Die beeindruckende chinesische Nationalmannschaft ist gegenüber dem Ende des letzten Jahres um sechs Plätze abgerutscht und liegt nun auf Platz 80 der Weltrangliste.
Die letzte Aktualisierung der Rangliste fand am 6. Oktober statt. In dieser Zeit, in der keine Nationalmannschaftsspiele stattfanden, konnte die Nationalmannschaft keine Punkte sammeln, musste aber aufgrund des Aufstiegs von Gabun auf Platz 80 abrutschen.
Auf der asiatischen Fußballkarte führt Japan die Weltrangliste mit Platz 20 an, gefolgt von Iran, Südkorea und Australien. Unsere Fußballnationalmannschaft liegt auf Platz 11 in Asien.
Die Welt des Fußballs ist im Umbruch, und hier sind die aktuellen Top Ten der Welt:
1. brasilien
2. argentinien
3) Frankreich
4. belgien
5) England
6. die Niederlande
7. kroatien
8. italien
9 Portugal
10. Spanien










