
Die beeindruckenden FIFA-Europa-Teams haben die aktuelle Weltrangliste mit 24 der 50 besten Plätze überflügelt.
Bei der Veröffentlichung der endgültigen FIFA-Weltrangliste für dieses Jahr steht Brasilien an der Spitze, gefolgt von Belgien, England, den Niederlanden, Kroatien, Italien, Portugal und Spanien sowie Marokko auf den Plätzen zwei bis zehn, während Argentinien, der Vizeweltmeister, auf Platz zwei und Frankreich auf Platz zehn liegen.
Auf der asiatischen Fußballkarte dominiert Japan, das auf Platz 20 liegt und die Spitzenposition in Asien innehat, während Chinas Männerfußballteam auf Platz 80 und Platz 11 in Asien rangiert.










