
Die Affinität von Atletico Mineiro zur chinesischen Super League ist groß: Shandong Luneng hat den neuen Trainer Kucka an Spieltagen empfangen, und der brasilianische Stürmer Tadley hat Luneng stolz gemacht. Auch Teams wie Chongqing Siwei haben Fernandinhos Fußstapfen hinterlassen.
Der brasilianische Star Tardelli brachte Atletico Mineiro bereits in der zweiten Minute des Spiels in Führung. Doch in der neunten Minute erzielte Murić mit einem traumhaften Treffer das 1:1.
Guangzhou Evergrande ging in der 14. Minute durch einen schwach geschossenen Elfmeter von Konka mit 2:1 in Führung. Unmittelbar danach erzielte Ronaldinho nach einem Freistoß den 2:2-Ausgleich für Atletico Mineiro.
In der 86. Minute geriet der eingewechselte Zhao Xuri mit Ronaldo aneinander, der sich mit einem Tritt revanchierte und mit Rot vom Platz flog. In der Nachspielzeit erzielte Tardelli einen Treffer von der rechten Seite, und Ruan besiegelte mit einem Alleingang den 3:2-Sieg.
Die Jahre vergehen wie im Flug, und die chinesische Supermacht geht nun ihren eigenen Weg. Wie ist der aktuelle Status der Spieler von Guangzhou Evergrande? Zheng Zhi, Huang Bowen und andere ehemalige Spieler, Rong Hao und andere Veteranen sowie eingebürgerte Spieler - ihre Geschichten werden immer noch geschrieben.
Einige Spieler kehren in ihr Heimatland zurück, wie Zhang Linpeng, der zu Shanghai Harbour zurückkehrt, andere gehen in den Ruhestand und wechseln, wie Kongka und Feng Junyan. Während Elkeson seinen Namen in Ekerson geändert hat, spielt Muric für den brasilianischen Verein Awaj, und Kim Young-Gwon spielt für Ulsan Hyundai in der südkoreanischen K-League.
Sie haben mit ihrem Schweiß Glanz geschaffen und stellen sich neuen Herausforderungen. Auf dieser grünen Wiese werden sie weiterhin ihre eigene Legende schreiben.










