
Im Abstiegskampf von Wuhan Changjiang liegen Bedauern und Komplexität eng beieinander. In der Anfangsphase war Wuhan auf einem guten Weg und gewann drei Spiele in Folge, aber niemand hatte erwartet, dass die Mannschaft in den Abstiegsstrudel geraten würde. In der Mitte der Saison war die Mannschaft verschuldet, die Spieler waren demoralisiert, blieben lange Zeit unbezahlt und befanden sich in einer Flaute. Trotz des luxuriösen Kaders drohten acht Niederlagen in Folge, und die peinliche Bilanz von 11 ungeschlagenen Spielen in der Mitte der Saison machte die Sache noch schwerer.
Der Abstieg von Wuhan und der Abzug von 9 Punkten durch den Fußballverband waren sicherlich ein Schlag. Da das Problem der Gehaltsrückstände nicht fristgerecht gelöst werden konnte, sank die Punktzahl der Mannschaft und die Moral litt. Obwohl sich der Verein bemühte, dies wieder gutzumachen, gab es keinen Weg zurück. Das Schicksal der Mannschaft nach dem Abstieg, das Problem der Gehaltsrückstände und der Auslandsschulden ist immer noch ungelöst, und es besteht die Gefahr der Auflösung. Der Abstieg von Guangzhou zeichnete sich bereits zu Beginn der Saison ab. Die Schwierigkeiten waren groß, denn man hatte einen großen Verlust an Spielern zu beklagen und musste auf junge Spieler zurückgreifen. Trotz der Rückberufung von Zheng Zhi als Trainer und der Aufstockung des Kaders mit erfahrenen Spielern blieben die Ergebnisse mager. Die Mannschaft verlor den wichtigsten Kampf der Saison, und die Schwächen der jungen Spieler traten zutage, so dass der Titel des achten Meisters dem Schicksal des Abstiegs schließlich nicht mehr entgehen konnte. Nun ist die Zukunft von Guangzhou in der Schwebe, und die vom Fußballverband verhängte Strafe hat dem Ganzen noch die Krone aufgesetzt. Es ist noch ungewiss, ob die Mannschaft in der nächsten Saison an der ersten chinesischen Liga teilnehmen kann. Die Situation der Hebei-Mannschaft ist sogar noch schlimmer, denn die Wahrscheinlichkeit, dass der Verein aufgelöst wird, steigt, und die Zukunft des chinesischen Fußballs ist besorgniserregend. Die Auswirkungen des Golddollar-Fußballs machen sich allmählich bemerkbar, und es wird erwartet, dass noch mehr Mannschaften in die Krise geraten werden. Der Staub hat sich auf dem Tabellenstand gelegt, aber wer kann die Aufstellung der Liga für die nächste Saison garantieren? (DD)










