
Im Morgengrauen Pekinger Zeit ist der chinesische Fußballspieler Li Lei von Schanghai aus über Wien (Österreich) nach Zürich (Schweiz) geflogen. Nach einem kurzen Aufenthalt bei seiner Familie wird er wieder auf Europatournee gehen. Während Li Lei kurz vor seiner Rückkehr in die Mannschaft steht, hat sein Schweizer Verein Grasshopper gerade die Verpflichtung des japanischen Spielers Teruyuki Hara bekannt gegeben, eines vielseitigen Verteidigers, der Li Lei zweifellos einen härteren Wettbewerb bescheren wird. Li Leis Vertrag bei Grasshopper läuft Ende Juni dieses Jahres aus, und in den nächsten sechs Monaten muss er nicht nur sein Bestes geben, um sich auf das Spiel vorzubereiten, sondern auch über seinen Zukunftsplan nachdenken. Die Grasshoppers beendeten ihre Saison 2022 am 12. November letzten Jahres, und Li Lei kehrte Ende November zum ersten Mal seit 11 Monaten in sein Heimatland zurück, nachdem er am 4. Januar letzten Jahres zu seiner Europatournee aufgebrochen war. Außerhalb des Spielfelds ist Li Lei ein Familienmensch, der das Leben liebt und genießt. Li Lei nutzte den Urlaub, um viel Zeit mit seiner Familie zu verbringen, und kam am Abend des 1. Januar auf dem internationalen Flughafen Shanghai Pudong an. Von dort aus flog er nach Zürich, wo er am 2. Januar um 12 Uhr Ortszeit ankommen und den Tag seiner langen Reise verbringen wird. Im Hinblick auf die Herausforderung 2023 steht Li Lei nicht weniger unter Druck als im vergangenen Jahr. Am 30. Dezember letzten Jahres gab der Grasshoppers FC die Ausleihe des japanischen Spielers Teruyuki Hara bekannt, eines Verteidigers, der sich in der J-League einen Namen gemacht hat und über großes Entwicklungspotenzial verfügt. Die Grasshoppers haben bereits drei japanische Spieler im Kader, darunter den jungen Verteidiger Ayumu Seguro, und der 31-jährige Li Lei sieht sich einer noch härteren Konkurrenz gegenüber, aber er behält die Ruhe. "Von dem Tag an, an dem ich mein Haus verlassen habe, war ich bereit für die Herausforderung, mich Schwierigkeiten zu stellen, die meine Vorstellungskraft weit übersteigen. Aber jetzt, wo ich draußen bin, muss ich das positiv sehen. Das Einzige, was ich ändern kann, bin ich selbst." Li Lei sagte dies. Laut Plan wird sich das Grasshopper-Team am 3. Januar (Ortszeit) neu formieren und am 5. Januar zum Training nach Spanien reisen. Li Leis Vertrag bei den Grasshoppers läuft Ende Juni dieses Jahres aus, und er muss sich überlegen, ob er nach Ablauf seines Vertrags in Europa bleiben oder in die chinesische Super League zurückkehren will. Der Wettbewerb in den nächsten sechs Monaten wird eine wichtige Grundlage für seine Entscheidung sein. Außerdem wird die neue Fußballnationalmannschaft im März dieses Jahres zum Training und Aufwärmen nach Neuseeland reisen, und Li Lei könnte als einziger aktiver Spieler, der im Ausland studiert, ebenfalls einberufen werden. Auf jeden Fall wird er sich bis zum Start der Schweizer Super League (Ende Januar dieses Jahres) aktiv vorbereiten müssen, um seine Bestform zu halten und den Trainerstab zu beeindrucken.










