
Das Ende der Fußballweltmeisterschaft 2022 in Katar war wie ein Weckruf, doch die chinesische Super League dümpelt immer noch in der Kälte vor sich hin. In diesem Jahr gibt es zwar Lichtblicke im chinesischen Fußball, wie den Gewinn des Asien-Pokals der Frauen, aber die Gesamtsituation ist immer noch düster, das Vertrauen der Fans in einen Rückschlag nach dem anderen allmählich erodiert.
Mit einer 1:3-Niederlage disqualifizierte sich die Fußballnationalmannschaft vollständig aus der Qualifikation. Für die chinesischen Fans ist der größere Schlag vielleicht nicht die Unfähigkeit, die Freude über den Sieg kurzfristig zu teilen, sondern das wachsende Gefühl des Schmerzes, nachdem sie mit ansehen mussten, wie der chinesische Fußball weiter auf dem Tiefpunkt angelangt ist. In dem Moment, als die Herrenmannschaft im Februar dieses Jahres in der Runde der letzten 12 des Weltqualifikationsturniers in Asien zum ersten Mal gegen Vietnam verlor, erreichte das Gefühl der Scham bei der Nationalmannschaft seinen Höhepunkt.
In den letzten Jahren hatte der chinesische Fußball mit vielen Schwierigkeiten zu kämpfen. Die chinesische Super League ist trotz aller Bemühungen, die Integrität des Turniers aufrechtzuerhalten, aufgrund einer Vielzahl objektiver Faktoren in eine Krise geraten. Die negativen Auswirkungen des Gold-Dollar-Fußballs sind in dieser Saison immer deutlicher zu Tage getreten: Viele Klubs sind in finanziellen Schwierigkeiten, und einigen wurden sogar Punkte abgezogen und Geldstrafen wegen Nichtzahlung verhängt. Die 24 aufeinanderfolgenden Niederlagen von Hebei haben dem chinesischen Profifußball Schande gebracht. Wie viele Vereine werden in Zukunft noch vom Abstieg oder vom Ausschluss bedroht sein, weil sie nicht in der Lage sind, ihre Rückstände zu begleichen? Wie wird sich dies auf die Größe der nächstjährigen Profiligen auf allen Ebenen des Aufbaus auswirken?
Der Abstieg der acht Meister aus Guangzhou ist das beste Beispiel für den Niedergang des "Golden Dollar Football". In diesen fußballbezogenen Stichworten ist "Glaubwürdigkeit" zu einer schweren Last geworden. Die Ebbe und Flut des Gold-Dollar-Fußballs hat den Glanz und den Glamour des chinesischen Profifußballs im Handumdrehen verschwinden lassen. Wenn die Starspieler die Mannschaft verlassen, bleiben die riesigen Gehaltsforderungen bei den Vereinen hängen, und in dieser Zeit hat niemand Verständnis für diejenigen, die die harte Arbeit bezahlen. Das "Wettrüsten" der Investoren hat nicht nur die Verschuldung verschlimmert, sondern auch die heimische Liga in den Abgrund des internationalen Profifußballs getrieben. Brutale Realitäten wie die "Schwarze Liste" haben bei den einheimischen Fußballern, die hart am Aufbau der chinesischen Superliga gearbeitet haben, ein Gefühl der Enttäuschung und Trauer hinterlassen.
Auch die Fußballnationalmannschaft muss ihre Glaubwürdigkeit wiederherstellen. Leider befindet sich Chinas Kapitän nach dem Ende der Weltmeisterschaft in Katar seit mehr als acht Monaten im "Leerlauf", so dass es fraglich ist, wer die Mannschaft anführen wird, um im Spiel zu bestehen. Die Besorgnis des CFA ist deutlich zu spüren. Sie wissen besser als jeder andere, dass die Fußballnationalmannschaft dringend einen neuen Vorbereitungszyklus beginnen muss. Doch nach dem Schock des letzten Zyklus ist die Mannschaft bereits angeschlagen und zermürbt.
Zu allem Überfluss haben Japan, Südkorea und Saudi-Arabien die stärksten Mannschaften der Welt bei der Weltmeisterschaft geschlagen, während die Nationalmannschaft in den Strudel der Ermittlungen zu den angeblichen schweren Vergehen des ehemaligen Trainers Li Tie gerät. Die Antwort auf die Frage, wer in den Fall Li Tie verwickelt ist, welches Ausmaß er hat und welche Auswirkungen er auf den chinesischen Fußball hat, ist noch unklar. Wird die Fußballnationalmannschaft als nächstes einen ausländischen oder einen einheimischen Trainer wählen? Wenn ein ausländischer Trainer gewählt wird, welche Art von ausländischem Trainer sollte dann gewählt werden? Diese Fragen müssen von den Entscheidungsträgern sorgfältig geprüft werden. Wenn die Nationalmannschaft wieder auf die Beine kommen will, muss sie sich nicht nur auf technischer Ebene verbessern, sondern braucht auch geistige Heilung.
Natürlich ist der chinesische Fußball 2022 nicht ohne Lichtblicke. Die Frauenfußballmannschaft hat den Asien-Pokal in Indien gewonnen, und die U20- bzw. U17-Fußballmannschaften der Männer haben beim Asien-Pokal brilliert, was die Krise der unterbrochenen Talentförderung bis zu einem gewissen Grad gemildert hat. Dennoch muss der chinesische Fußball noch mehr Anstrengungen unternehmen, um an die Spitze zurückzukehren.
Der einheimische Profifußball hat sich trotz der Schwierigkeiten als widerstandsfähig erwiesen. Die U21-Liga hat der ersten Mannschaft eine willkommene Verstärkung beschert. Ma Ning, Cao Yi und Shi Xiang gehörten als Vertreter der besten einheimischen Schiedsrichter, die von der Chinese Super League gefördert und ausgebildet wurden, zum Schiedsrichteraufgebot für die Weltmeisterschaft in Katar und brachten dem chinesischen Fußball Ehre ein.
Als die technische Punktzahl der chinesischen Super League in der technischen Rangliste der AFC-Liga auf den 15. Platz zurückfiel, bestand der Schlüssel für den chinesischen Fußball, um den Schaden zu stoppen, darin, die Liga zu verbessern und das Fundament der Jugendausbildung zu stärken, nachdem die Bildung der Nationalmannschaft mit dem ihr innewohnenden Gesetz gescheitert war. Aber hat der chinesische Fußball die nötige Geduld?










