
Olympische Winterspiele Brilliance Han Cong debütiert in neuer Rolle in der Eislaufwelt
Han Cong, der bei den Olympischen Winterspielen in Peking eine Goldmedaille gewann, hat in dieser Saison eine Pause von internationalen Wettkämpfen eingelegt, um sich einer Anpassungsphase im Eiskunstlauf-Paarlauf zu widmen. Er wird jedoch mit einer neuen Aufgabe auf die Weltbühne zurückkehren. Seit September 2022 ist Han Cong bei der Internationalen Eislauf-Union (isu) als Athlet im Technischen Komitee für Einzel- und Paarlauf angestellt und verrät: "Im Jahr 2023 wird meine Hauptaufgabe darin bestehen, meine Pflichten zu erfüllen und der ISU und den Athleten zu dienen."
Das technische Komitee der isu ist für die Entwicklung, Überwachung und Pflege der verschiedenen technischen Regeln für Eislaufveranstaltungen zuständig. Diese neue Rolle ist für Han Cong sowohl eine Ehre als auch eine Verantwortung. "In einer Sportlerkarriere ist es zwangsläufig langweilig, über einen langen Zeitraum hinweg nach festen Regeln zu laufen. Die einzige Möglichkeit, mehr Fortschritte und Erfolge zu erzielen, besteht darin, sich an Innovationen und Veränderungen anzupassen und sich Herausforderungen zu stellen." Han Cong erwartet, dass die Athleten durch die Optimierung der technischen Regeln mehr Freude an den Wettkämpfen haben werden.
Han ist sich bewusst, dass seine neue Rolle Herausforderungen mit sich bringen wird, und plant, sich durch das Erlernen von Fremdsprachen und die Erweiterung seines sozialen Lebens zu bereichern, um den neuen Herausforderungen gerecht zu werden.
Wang Shanshan, Kapitänin der Frauenfußballmannschaft, blickt auf eine Siegesserie von drei Spielen
Im Jahr 2022 führte Chinas Frauenfußball-Kapitänin Wang Shanshan ihr Team zum Gewinn des Asien-Pokals und war anschließend mit der Pekinger Frauenfußballmannschaft in nationalen Wettbewerben erfolgreich. Mit Blick auf das Jahr 2023 ist Wang Shanshan voller Erwartungen.
Wang Shanshan sagte, dass Chinas Frauenfußballteam 2022 wieder an der Spitze Asiens stehen wird, was die Aufmerksamkeit der ganzen Nation auf sich ziehen wird. Die "Clanging Roses" stehen wieder im Rampenlicht, und sie ist sich der Verantwortung und der Erwartungen, die auf ihren Schultern lasten, durchaus bewusst. Nächstes Jahr stehen für die chinesische Frauenfußballmannschaft mit der Frauen-Weltmeisterschaft, den Asienspielen und den Olympia-Qualifikationsturnieren gleich drei große Turniere an, bei denen Druck und Motivation nebeneinander bestehen. Wang Shanshan sagte, dass sich die gesamte Mannschaft bemühen wird, die Unterstützung der Fans zurückzugeben und den Geist harter Arbeit zu zeigen.
Anfang 2022 stieß Wang Shanshan zum Pekinger Frauenfußballteam und verhalf dem Team zu einer Reihe von guten Ergebnissen in der Liga, der Meisterschaft und dem AFC-Pokal. Sie erklärte: "Dank der Bemühungen des Trainerteams und der harten Arbeit meiner Mitspielerinnen haben wir gemeinsam die besten Ergebnisse für Peking in den letzten Jahren erzielt." Wang Shanshan sagte, dass die Mannschaft alles daran setzen werde, sich auf 2023 vorzubereiten und sich um mehr gesellschaftliche Aufmerksamkeit und Investitionen zu bemühen.
Männer-Volleyballteam Cheung Kong Chuan Pariser Olympia-Qualifikation ist wichtig
Im Jahr 2022 verpasste der chinesische Herrenvolleyballer Changjiang Chuan verletzungsbedingt internationale Wettkämpfe. Trotz seines Bedauerns verwandelte er es in Motivation, um die Herausforderungen des Jahres 2023 zu meistern.
Changjiang sagte, die Nationalmannschaft habe 2023 ein dichtes Wettkampfprogramm, darunter die Weltliga, die Asienspiele, die Asienmeisterschaften und das Qualifikationsturnier für die Olympischen Spiele in Paris. Er sagte, das Ziel des chinesischen Männer-Volleyballteams sei immer dasselbe gewesen: Ruhm für das Land auf der olympischen Bühne zu erlangen. Changjiang erwartet, dass er sich durch den Zyklus durchkämpfen und beim Olympia-Qualifikationsturnier auf höchstem Niveau spielen wird, um diesen Traum zu verwirklichen.
Changjiang sagte, dass die chinesische Volleyballmannschaft der Männer als Gastgeber ihr Bestes geben wird, um den nationalen Stil zu zeigen.
Männer-Volleyballer Dai Qingyao will, dass die Mannschaft ihr Bestes gibt
Dai Qingyao, der 31-jährige chinesische Volleyball-Angreifer der Männer, erholt sich von einer Knöchelverletzung und hofft, so bald wie möglich in die Mannschaft zurückkehren zu können, um an der Seite seiner Mannschaftskameraden zu spielen.
Dai Qingyao sagte, dass er im neuen Jahr in gesundem Zustand auf dem Platz kämpfen und sich kontinuierlich verbessern werde. Er erwähnte, dass der Verein in diesem Jahr viele hochrangige ausländische Assistenten geholt hat, was ihm große Erfolge beschert hat. Er erhofft sich eine positive Kommunikation mit ausländischen Helfern auf und neben dem Spielfeld, um sein Verständnis von Volleyball zu erweitern.
Frauen-Volleyball-Team Wang Yunmiao's Spiel ist wie ein Schlachtfeld, schaffen eine andere Herrlichkeit
Die chinesische Volleyballspielerin Wang Yunmiao sagte, das Jahr habe ihr viel bedeutet. Sie sagte, sie habe viel von ihrem Trainerstab und ihren Mannschaftskameradinnen profitiert und gelernt.
Mit Blick auf das neue Jahr ist Wang Yunmiao voller Motivation und wird noch härter arbeiten. Sie sagt, dass Volleyball nicht nur ihre Karriere, sondern auch ihre Lieblingsbeschäftigung ist. Sie hofft, im neuen Jahr durch hartes Training stärker und reifer zu werden.
Wang Yunmiao, eine ehemalige Soldatin, ist der Meinung, dass das Spielfeld einem Schlachtfeld gleicht, und wird weiterhin ihren Wurzeln treu bleiben und ihr Bestes geben, um ihre Rolle zu spielen.
Rollschuh- und Eisschnelllauf-Nationalspieler Guo Dan: grenzüberschreitende Herausforderung, neuer Versuch
Guo Dan, ein 32-jähriger chinesischer "Double-Double"-Athlet, wird sich im Jahr 2023 im Radsport versuchen.
Guo Dan war Chinas Weltmeisterin im Eisschnelllauf und nahm zweimal an den Olympischen Winterspielen teil. Sie sagte, ihr Hauptziel für 2023 sei die Teilnahme an den Asienspielen in Hangzhou, um den Glanz des Rollschuhsports zu präsentieren. Nach den Asienspielen will sie sich im Radsport versuchen und wird ihr Bestes geben, um zu kämpfen, egal wie das Ergebnis ausfällt.
Guo Dan sagte, dass sie seit den Olympischen Winterspielen 2018 die Idee hat, nebenbei Radsport zu betreiben, und dass sie ein Straßen-Grand-Prix-Profi werden möchte. Zur Vorbereitung auf die Olympischen Winterspiele in Peking musste sie dieses Vorhaben jedoch auf Eis legen. Jetzt setzt sie sich nicht mehr unter Druck und wird mit Amateurrennen experimentieren.
Eishockey-Nationalspieler Chen Zimeng: im In- und Ausland um Gold kämpfen
Chen Zimeng, Nationalspieler der chinesischen Eishockeynationalmannschaft der Herren, nahm für sein Land an den Olympischen Winterspielen 2022 teil. Er sagte, er werde sich bemühen, im neuen Jahr mehr zum Fortschritt des chinesischen Eishockeys beizutragen.
Chen Zimeng sagte, er sei jetzt in Russland, um mit Kunlun Hongxing in der kontinentalen Eishockeyliga zu spielen, in der Hoffnung, dem Team zum ersten Mal in die Playoffs zu verhelfen und den Durchbruch im chinesischen Profi-Eishockey zu schaffen. Danach wird er nach Hause zurückkehren, um sich auf die Weltmeisterschaft vorzubereiten.
Chen Zimeng sagte, sein persönliches Ziel sei es, in jedem Spiel sein Bestes zu geben und zu versuchen, seine Gegner zu schlagen. Aus Sicht der Mannschaft müssen sie hart daran arbeiten, sich als Team zu verbessern, um mehr Chancen auf die Teilnahme an den Olympischen Winterspielen 2026 zu erhalten.










