
Das Frühlingsfest rückt näher, und für die chinesische Fußballwelt von 2023 war es ein Jahr mit Höhen und Tiefen, Höhen und Tiefen. Die Leistungen der chinesischen Männerfußballmannschaft haben viele Fans entmutigt. Dem Wuhan Three Town Football Club gelang es, die Trophäe der chinesischen Superliga mit einem Paukenschlag zu gewinnen, und das vor dem Hintergrund von Angriffen auf den Fußballverband. Die versehentliche Verhaftung von Trainer Li Tie während der Weltmeisterschaft in Katar ergänzte die Fußballnachrichten des Jahres. Der Abstieg des Guangzhou Evergrande Football Club läutete das Ende der Ära des Golden-Dollar-Fußballs ein. Doch inmitten all dieser Tristesse brachte die chinesische Frauenfußballmannschaft ihren Fans beim Asien-Cup im Frühlingsfest des Jahres des Tigers die längst überfällige Freude.
Heute sollten wir uns nicht nur auf die chinesische Männerfußballmannschaft konzentrieren, die den Ruhm der Fußballnationalmannschaft verloren zu haben scheint. Im Gegensatz dazu hat die chinesische Frauenfußballnationalmannschaft dem Land Würde verliehen. Lange Zeit haben sie sich im Stillen dem geringen Gehalt gewidmet, aber mit einer Leistung, die weit über die der Männer hinausgeht, haben sie sich den Respekt erworben. Mit ihrem Nationalgefühl, ihrem Ehrgefühl und der Sorge um ihre Landsleute im Herzen sind sie die andere Seite des chinesischen Fußballs.
Obwohl viele Fußballspielerinnen nicht viel Geld verdienen, zögern sie nicht, ihren Landsleuten in der Not zu helfen. Während der Epidemie spendeten Wang Frost und andere Fußballspielerinnen großzügig 600.000 Yuan und waren damit die größten Spender unter den nationalen Fußballmannschaften. Es ist wichtig zu wissen, dass das Jahresgehalt von Wang Frost nicht hoch ist, etwa 1 Million Yuan, während männliche Fußballstars leicht 10 Millionen pro Jahr verdienen können.
Wang Frosts Akt der Freundlichkeit spiegelt die außergewöhnliche Qualität des chinesischen Frauenfußballteams wider: Sie sind bereit, ihr Vermögen in einer für das Land schwierigen Zeit zu spenden. Dies mag der Grund dafür sein, dass die Frauenfußballmannschaft hervorragende Ergebnisse erzielen konnte, obwohl die Bedingungen nicht so gut sind wie die der Männer. Im Finale des Asien-Pokals kämpften die Frauenfußballerinnen angesichts der rückständigen Situation Südkoreas hartnäckig; im Halbfinale waren sie zwar nicht so stark wie die japanische Mannschaft, aber sie kämpften trotzdem für das Vaterland und die Ehre, der Geist des Patriotismus ist bewundernswert.










