Am 27. Dezember 2022, um 20:00 Uhr, traf Wuhan Sanzhen im Wuhan Sports Centre Stadium in der 33. Runde der chinesischen Superliga auf Zhejiang. Nach dem Schlusspfiff gewann Sanzhen mit 2:0. Das erste Tor des Spiels erzielte Stachu mit einem sehenswerten Freistoß in der fünften Minute der zweiten Halbzeit der Verlängerung, und Davidsons Elfmeter in der fünften Minute der Verlängerung besiegelte den Endstand. Wuhan Three Town hat mit 24 Siegen, drei Unentschieden und sechs Niederlagen 75 Punkte, gleichauf mit Taishan, und führt weiterhin mit fünf Toren Unterschied. Zhejiang hingegen liegt mit 62 Punkten (17 Siege, 11 Unentschieden und fünf Niederlagen) auf dem dritten Platz, hat seine Serie von neun ungeschlagenen Spielen beendet und zum ersten Mal in dieser Saison auswärts verloren.

In den ersten 32 Runden der chinesischen Superliga sammelte Wuhan Sanzhen mit 23 Siegen, 3 Unentschieden und 6 Niederlagen 72 Punkte und liegt damit punktgleich mit Taishan und mit 6 Toren Unterschied vor Taishan. Da Hakka aus irgendeinem Grund auf das Spiel gegen Taishan verzichtete, gewann Taishan kampflos mit 3:0. Vor dem Spiel lag Sanzhen 3 Punkte hinter Taishan, mit einer Tordifferenz von nur 3. Zhejiang liegt mit 62 Punkten aus 17 Siegen, 11 Unentschieden und 4 Niederlagen auf dem dritten Platz. Die beiden Mannschaften sind in der chinesischen Superliga und der ersten chinesischen Liga bereits dreimal aufeinander getroffen, alle mit einem Ergebnis von 2:1, wobei Sanzhen einmal gewann und zweimal verlor. In der ersten Runde der chinesischen Superliga dieser Saison besiegte Sanzhen Zhejiang in Huzhou mit 1:2. Sanzhen verlor auswärts gegen Chengdu mit 0:1 und beendete damit eine Serie von drei ungeschlagenen Spielen. In den letzten drei Spielen gab es nur einen Sieg, in vier Heimspielen einen Sieg und in den letzten beiden Spielen ein Unentschieden und eine Niederlage. Zhejiang hat in den letzten neun Runden sieben Mal gewonnen und zwei Mal unentschieden gespielt. Von den elf Auswärtsspielen seit der Rückkehr des Heim- und Auswärtssystems hat das Team sechs gewonnen und fünf unentschieden gespielt und ist damit das einzige ungeschlagene Auswärtsteam der chinesischen Superliga. In diesem Spiel ersetzten Sanzhen Stanchou und Wallace Malcolm (gesperrt) und Zhang Wentao, während Zhejiangs Sun Zheng Ao, Gao Tianyu, Zhang Jiaqi, Evolo, Bao Shengxin und Aishajiang Lucas, Dong Yu, Long Wei, Ablikimu, Frank und Cheng Jin ersetzten.

Momente

In der siebten Minute drehte sich Davidson und schoss von rechts, doch der Ball wurde von Gu pariert.

In der 17. Minute schoss Xie Pengfei von der rechten Seite des Strafraums aus spitzem Winkel und der Ball wurde von Gu Chao mit der linken Hand geblockt.

In der 33. Minute schien der Freistoß von Stachu von der linken Seite ein Pass zu sein, und Gu Chao konnte den Ball problemlos annehmen.

In der zweiten Minute der Nachspielzeit der ersten Halbzeit wurde Davidson in der Mitte von Leung Noi Hang zu Fall gebracht, der dafür die gelbe Karte erhielt, und Triple Town bekam einen guten Freistoß zugesprochen. Drei Minuten später erzielte Stanciu mit einem Freistoß von der Strafraumgrenze die 1:0-Führung für Triple Town! Für Stancho war es bereits das 10. Tor in dieser Super-League-Saison.

In der 70. Minute setzte Davidson einen Schuss von der rechten Seite des Strafraums ab, der von Gu mit dem Fuß geblockt wurde.

In der 74. Minute schoss Gao Junyi von der linken Seite des Spielfelds, und der Ball wurde von Gu Chao am Boden abgewehrt.

In der dritten Minute der Verlängerung drang Davidson auf der linken Seite in den Strafraum ein und wurde von Sun Zheng Ao zu Fall gebracht. Schiedsrichter Maning entschied auf Strafstoß. Zwei Minuten später erzielte Davidson sein 18. Saisontor in der chinesischen Super League und brachte Sanzhen mit 2:0 in Führung!

Am Ende schlug Wuhan Sanzhen Zhejiang zu Hause mit 2:0.

Aufstellungen

Wuhan Sanzhen (343): 22-Liu Dianzha; 4-Yin Yagi, 18-Liu Yiming, 3-Wallace; 37-Xu Hao Yang; (U23), 21-He Chao (69-20-Gao Zhunyi), 12-Zhang Xiaobin, 25-Deng Hanwen; 43-Stanchou, 11-Davidson, 30-Xie Pengfei;

Auswechselspieler, die nicht spielten: 1 - Wu Fei, 2 - Xiong Fei, 6 - Duan Yunzi, 8 - Deng Zhuoxiang, 10 - Sang Yifei, 16 - Yang Gao, 17 - Ducheng, 29 - Tao Qianglong (U31 - Luo Shengwen, 32 - Lu Haidong, 40 - Zhang Hui (U23)

Zhejiang (4141): 1-Gu Chao; 28-Yue Xin, 2-Liang Nuoheng, 4-Sun Zheng Ao, 26-Gao Tianyi (U23) (46-20-Wang Dongsheng); 29-Zhang Jiaqi (46-31-Gu Bin); 7-Evolo, 16-Bao Shengxin (U23), 10-Matthews, 21-Aishajiang (U23) (46-8-Zhong Haoran); 30-Mu Xiekui;

Nicht auf dem Platz befindliche Auswechselspieler: 3-Wang Le, 5-Liu Haofan (U23), 17-Long Wei, 18-Abrikmu (U23) (U23), 27-Zheng Xuejian (U23), 33-Zhao Bo

25Treffer Sammlung

Verwandt