
Am 27. Dezember um 15 Uhr traf Henan Songshan Longmen in der 33. Runde der chinesischen Super League auf Shanghai Shenhua. Runde der chinesischen Superliga. Kurz nach Spielbeginn verletzte sich Zhu Jianrong leider am Oberschenkel und wurde durch Zhu Chenjie ersetzt. In der zweiten Spielhälfte hatte He Longhai einen Torschuss, der jedoch im Abseits stand; Wang Shangyuan traf den Pfosten, so dass sich die beiden Mannschaften schließlich mit 1:1 die Hände reichten.
In der letzten Runde konnten sich die Henan Songshan Dragons ausruhen und sich auf den Verzicht von Shenzhen einstellen. Shanghai Shenhua hingegen beendete seine Niederlagenserie mit einem 3:0-Sieg gegen die Cangzhou Lions, dem ersten Sieg in den letzten vier Runden. Beide Mannschaften scheinen in dieser Saison nicht unbedingt gewinnen zu wollen.
Zusammenfassung der Highlights:
In der zweiten Minute bekam Henan einen Eckstoß zugesprochen und Adrian scheiterte mit einem Schuss.
In der 9. Minute hatte Shenhua eine Freistoßmöglichkeit, Zhu Jianrong köpfte den Ball ins Tor, der Ball wurde von Wang Ming abgewehrt.
In der 16. Minute ging der Schuss von Zhu Jianrong von der Strafraumgrenze weit vorbei.
In der 29. Minute verließ Zhu Jianrong das Spiel mit einer Verletzung und Zhu Chenjie wurde eingewechselt.
In der 36. Minute, Shenhua Freistoß, Wang Haijian Kopfball, Zhou Junchen verpasst eine gute Gelegenheit.
In der 40. Minute war die Flanke von He Long von der Seestraße hoch und unerreichbar für Jiang Shenglong.
In der 43. Minute verwandelte Huang Zichang von Henan den Ball, Luo Xin stand vor dem leeren Tor und schob den Schuss nicht ins Tor.
In der 45. Minute griff Shenhua in der Mitte an und Jiang Shenglong schoss über die Latte.
In der 52. Minute brach Shenhua He Longhai durch und gab den Ball ab, der Schiedsrichter VAR bemerkte Abseits, das Tor ist ungültig.
In der 58. Minute gelang Luo Xin ein Durchbruch und Wang Shangyuan erzielte vom Elfmeterpunkt aus die 1:0-Führung für Henan.
In der 70. Minute griff Shenhua an und He Longhai schoss einen Verteidiger an.
In der 77. Minute nahm Shenhua eine Auswechslung vor, Feng Xiaoting ersetzte Qian Jie und sorgte so für einen neuen Auftritt.
In der 85. Minute schoss Peng Xinli nach einem Einwurf von Shenhua auf den hinteren Pfosten, doch der Torhüter konnte den Schuss abwehren.
In der 87. Minute köpfte He Longhai eine Flanke von Shenhua Jiang Shenglong zum 1:1-Endstand ins Tor.
In der 89. Minute schoss Wang Haijian von Shenhua aus der Distanz auf das Tor, doch der Schuss wurde als Abseits gewertet.
Am Ende trennten sich die beiden Mannschaften in einem hart umkämpften Spiel 1:1-Unentschieden.
Startaufstellungen für beide Seiten:
Henan Songshan Dragons starten: 19-Wang Guoming, 2-Liu Yixin (U23), 3-Yang Shuai, 4-Ro Xin, 68-Zhou Runze (U23), 6-Wang Shangyuan, 10-Adrian, 16-Palmanjian Kejumu (U23) (55′ Zhong Yihao), 8-Huang Zichang, 32-Handong (U37-Jung Jun Weiwei) (U23) (52′ 29-Zhong Haoran).
Auswechselspieler: 1-Shi Chenglong (U15-Du Zhixuan (U22) (U23) (U23), 28-Ma Xingyu, 39-Zhao Hongliu.
Shanghai Shenhua beginnt: 31 - Xue Qinghao (U23), 4 - Jiang Shenglong (U23), 18 - Wang Yi, 22 - Jin Yangyang, 32 - Eddie Francis, 7 - Qian Jie (77)′ 6 - Feng Xiaoting), 25 - Peng Xinli, 29 - Zhou Junchen (U30 - He Longhai (U33 - Wang Haijian (U23)′ 5 - Zhu Chenjie (U23)).
Auswechselspieler: 24 - Xu Yougang, 34 - Yang Zexiang, 35 - Zhu Yue (U41 - Zhou Zhengkai (U42 - Jiang Zhixin (U23).










