Am späten Abend des 9. Januar (Pekinger Zeit) wurde auf der offiziellen FIFA-Website ein Ereignis bekannt gegeben: Das Schiedsrichteraufgebot für die Frauen-WM 2023 wurde offiziell der Öffentlichkeit vorgestellt. Unter ihnen stach die chinesische Schiedsrichterin Xie Lijun hervor, die den Posten der Schiedsrichterinassistentin erhielt. Das bekannt gegebene Schiedsrichteraufgebot umfasst 33 Schiedsrichter, 55 Schiedsrichterassistenten und 19 Videoassistenten - ein luxuriöses Aufgebot. Der Vorsitzende der FIFA-Schiedsrichterkommission, Corina, betonte, dass das ausgewählte Schiedsrichterteam das Spitzenniveau der weltweiten Schiedsrichtergemeinschaft repräsentiere und dem Grundsatz "Durchsetzungsniveau kommt zuerst" entspreche. Er brachte seine Hoffnung zum Ausdruck, dass der Erfolg der FIFA Frauen-Weltmeisterschaft 2019 in Frankreich fortgesetzt werden kann und dass bei der kommenden FIFA Frauen-Weltmeisterschaft in Australien/Neuseeland ein höheres Niveau der Schiedsrichterei erreicht wird. In der angekündigten Liste sticht der Name von Xie Lijun hervor. Sie ist nicht nur die einzige chinesische Schiedsrichterin, sondern steht in der Übergangsphase vom letztjährigen Frauen-Asien-Pokal zur diesjährigen U17-Frauen-Weltmeisterschaft auch wieder auf dem Platz eines internationalen Wettbewerbs. Zuvor war Xie Lijun als Schiedsrichterin bei einer Reihe großer Frauenfußballspiele wie den National Games, den World Military Games, den Southeast Asian Games usw. im Einsatz und hatte viele Jahre lang als Schiedsrichterin in der Women's Super League und der Women's First Division League gearbeitet. Es ist erwähnenswert, dass die FIFA seit 2020 Schiedsrichterinnen für die Frauen-Weltmeisterschaft auswählt und sie "The Road to Australia and New Zealand" nennt. In den vergangenen zwei Jahren wurden mehr als 170 Kandidatinnen durch ein strenges Ausbildungsprogramm ausgewählt. Die Schiedsrichterinnen werden im Januar und Februar in Doha (Katar) zusammenkommen, um an Seminaren teilzunehmen, Videoaufnahmen von Spielfeldkontrollen zu analysieren und mit den Spielerinnen zu trainieren, damit sie für das Turnier ihr Bestes geben können. Die Frauen-Weltmeisterschaft 2023 rückt immer näher, denn das Turnier wird vom 20. Juli bis 20. August in Neuseeland und Australien ausgetragen. Die chinesischen Frauen spielen in der Gruppe D mit England, Dänemark und einer Mannschaft aus der Play-off-Gruppe B (Senegal, Haiti und Chile) und freuen sich darauf, ein glänzendes Kapitel auf dem grünen Rasen zu schreiben.

83Treffer Sammlung

Verwandt