
Am späten Abend des 9. Januar Pekinger Zeit wurde ein neues Kapitel in der Welt des Fußballs aufgeschlagen, als die FIFA offiziell das Schiedsrichteraufgebot für die Frauen-WM 2023 bekannt gab. Chinas führende Schiedsrichterin Xie Lijun hat die Ehre, als Schiedsrichterassistentin zu fungieren, und die Liste ist hochkarätig. Insgesamt stehen 33 Schiedsrichter, 55 Schiedsrichterassistenten und 19 Videoschiedsrichterassistenten auf der Liste. Der Vorsitzende der FIFA-Schiedsrichterkommission, Corina, betonte in seiner Einführung, dass die Schiedsrichter nach dem Prinzip "Durchsetzungsniveau steht an erster Stelle" ausgewählt wurden und dass sie das höchste Niveau des Schiedsrichterwesens im aktuellen Bereich repräsentieren. Der Erfolg der Frauenfußball-Weltmeisterschaft 2019 in Frankreich ist auf die Professionalität der Schiedsrichterinnen zurückzuführen. Für das Turnier in Australien und Neuseeland erwartet Präsidentin Corina, dass das Schiedsrichterteam an die hervorragenden Leistungen der letzten Ausgabe anknüpfen wird.
Lydia Hsieh (gelb markiert) sticht in der Liste der Schiedsrichterassistenten hervor.
Es ist erwähnenswert, dass sich die FIFA auf eine Reise zur Auswahl von Schiedsrichtern für die Frauen-WM ab 2020 begeben hat, die sie "The Road to Australia and New Zealand" genannt hat. In den vergangenen zwei Jahren wurden mehr als 170 Kandidatinnen nach strengen Prüfungen und Vorbereitungen ausgewählt. Die Schiedsrichterinnen werden im Januar und Februar in Doha, Katar, Seminare besuchen, Videomaterial von Spielfelddurchführungen analysieren und mit den Spielerinnen trainieren, um auf dem Spielfeld ihr Bestes zu geben.
In der angekündigten Liste wird Xie Lijun als einzige Vertreterin der chinesischen Schiedsrichterinnen erneut als Ordnungshüterin bei großen internationalen Turnieren fungieren. Seit dem Asien-Pokal der Frauen im vergangenen Jahr und bis zum Ende der U17-Frauen-Weltmeisterschaft war Xie Lijun bei großen Frauenfußballturnieren stets an vorderster Front als Ordnungshüterin tätig. Zuvor war sie auch als Schiedsrichterin bei den Nationalen Spielen, den World Military Games, den Südostasienspielen und anderen Veranstaltungen sowie in der Women's Super League und der Women's First League viele Jahre lang als Ordnungshüterin tätig.
Die Frauenfußball-Weltmeisterschaft 2023 wird vom 20. Juli bis 20. August in Neuseeland und Australien ausgetragen. Die chinesische Frauenfußballmannschaft spielt in der Gruppe D mit England und Dänemark, während der Gegner in der Gruppe B der Playoffs einer der drei Länder Senegal, Haiti oder Chile sein wird.










