Das berichtet die deutsche Presse AZ.
Bayern
Münchner Mittelfeldzentrum Joshua
Kimmich
Am liebsten würde er im Verein bleiben, aber nur, wenn er das Vertrauen des Klubs gewinnen und sich auf ein Gehalt einigen kann. Kimmich verdient derzeit 20 Millionen Euro im Jahr, aber die Bayern-Hierarchie scheint zu zögern, seinen Vertrag zu verlängern.
In dem Bericht heißt es: "Kimmich ist geneigt, bei den Bayern zu bleiben, vorausgesetzt, er hat das Vertrauen des Vereins und kann sich auf ein Gehalt einigen. Die Bayern-Hierarchie hat sich dazu aber noch nicht klar geäußert."
Bislang hat noch kein Verein ein Angebot für Kimmich abgegeben. Es wird erwartet, dass Kimmich erst nach der Europa League im Sommer eine endgültige Entscheidung treffen wird. Das bedeutet, dass seine Zukunft kurzfristig ungewiss bleibt und Bayern und die Fans eine Weile warten müssen, um herauszufinden, wo der große Mittelfeldspieler landen wird.
Seit seinem Wechsel zum FC Bayern ist Kimmich ein wichtiger Bestandteil der Mannschaft, und seine vielseitigen Leistungen und seine Führungsqualitäten im Mittelfeld sind weithin anerkannt. Ob Kimmich bleibt oder geht, hat nicht nur mit der taktischen Ausrichtung des FC Bayern zu tun, sondern ist auch für die zukünftige Entwicklung der Mannschaft von großer Bedeutung.
Die Bayern-Fans wünschen sich zweifellos, dass der Verein eine Einigung mit Kimmich erzielt, um sicherzustellen, dass er weiterhin für die Mannschaft spielt. Bei den Verhandlungen über die Vertragsverlängerung wird jedoch die Entscheidungsfindung in der Vereinsführung eine entscheidende Rolle spielen. In den kommenden Monaten wird die Frage des Verbleibs von Kimmich sowohl innerhalb als auch außerhalb des FC Bayern im Mittelpunkt des Interesses stehen.
Die Fans erwarten, dass Kimmich sich nach der Europa League mit dem FC Bayern einigt und weiterhin sein Talent in der Allianz Arena unter Beweis stellt und für die Mannschaft um weitere Titel kämpft. Unabhängig davon, wie die Entscheidung ausfällt, wird Kimmichs Entscheidung einen großen Einfluss auf die Zukunft des FC Bayern haben.