Am Ende des Jahres 2022 ging die chinesische Superliga zu Ende, hinterließ aber einige überraschende Kapitel. Im Gegensatz zum Neujahrsrausch des Jahres 2021 ging die Saison 2022 der chinesischen Superliga am Ende des Jahres erfolgreich zu Ende und brachte zahlreiche Überraschungen mit sich. Eine der erstaunlichsten ist, dass Wuhan Three Town zum ersten Mal in der chinesischen Superliga die Meisterschaft gewann und damit den "Mythos Kaiserslautern" des modernen Fußballs schrieb. Guangzhou Evergrande, der Gigant der Chinese Super League (CSL), der siebenmal in Folge den Titel und achtmal in Folge die AFC Champions League gewonnen hat, ist jedoch unerwartet aus der Champions League abgestiegen, was große Besorgnis ausgelöst hat.

Der Abstieg der Mannschaft aus Guangzhou hat bei vielen Fans viele Emotionen ausgelöst: "Ein hohes Gebäude erhebt sich, das Fest ist voller Gäste, und das Gebäude stürzt ein und leert sich." Das glorreiche Jahrzehnt von Evergrande war der Höhepunkt der goldenen Dollar-Ära der chinesischen Super League. Mit der Unterbrechung der Finanzkette sank die Leistung des Vereins jedoch ab. Letztes Jahr lag der Verein noch auf dem dritten Platz der Liga, doch nun ist er in die untersten zwei Ränge abgestiegen. Da der Verein nicht mehr investiert, Ausländer, eingebürgerte Spieler und Nationalspieler den Verein verlassen und man sich auf junge Spieler aus der Fußballakademie verlassen muss, um in der Liga bestehen zu können, sprechen die Ergebnisse für sich.

Obwohl es Gerüchte über eine Auflösung der Mannschaft gab und sie in der Pause der Saison 2021 sogar kurz davor stand, sich ganz aufzulösen, hat sich die Mannschaft nach dem Abstieg entschieden, weiterzumachen. Einige haben sich gefragt, warum sich Guangzhou angesichts der finanziellen und personellen Probleme nicht aufgelöst hat. Die Antwort könnte schon bald bekannt werden.

Kürzlich berichtete der Reporter Cheng Wenli, dass Shenzhen, ein weiteres Tycoon-Team in der goldenen Yuan-Ära der chinesischen Super League, möglicherweise aufgelöst wird. Seit der Saison 2019 der Super League hat das Team von Shenzhen viel in die Einführung von hochpreisigen ausländischen Helfern und internationalen Spielern investiert, konnte aber nie die gewünschten Ergebnisse erzielen. Cheng Wenli analysierte, dass Shenzhen Football mit einer enormen Verschuldung von 3,5 Milliarden Yuan konfrontiert ist, und es wird befürchtet, dass potenzielle Investoren abgeschreckt werden, wenn der gesamte Betrag an einen Käufer übertragen wird. Die Stadtverwaltung von Shenzhen hatte gehofft, eine Übernahme zu ermöglichen, doch die hohen Schulden ließen den Konkursverwalter an der Aufrichtigkeit von GZL zweifeln, was zum Abbruch der Aktienreform führte. Es hätte einen Silberstreif am Horizont geben können, wenn JIAJI ein ernsthaftes Entschuldungspaket angeboten hätte, aber die Aufregung um den Fall Li Tie hat die Probleme des SZFC noch vergrößert, und Sponsorengelder sind ausgeblieben. Die Lage des SZFC ist prekär, und wenn es keine Finanzierungsquelle gibt, ist die Auflösung des Vereins unausweichlich zu befürchten.

Wenn sich das Team von Shenzhen auflöst, wer wird dann der Nutznießer sein? Es wird spekuliert, dass der drittplatzierte Wuhan Changjiang das nächste Opfer sein könnte. Daher wird Wuhan Changjiang wahrscheinlich auf die Lücke zwischen der Auflösung der chinesischen Superliga warten. In diesem Fall könnte Guangzhou, auch wenn es aufgrund der letzten beiden Plätze absteigt, aufgrund der Auflösung anderer Mannschaften, die die chinesische Superliga ersetzen, passiv absteigen. Dies könnte der eigentliche Grund sein, warum Guangzhou darauf bestand, sich nicht aufzulösen.

Nicht nur Shenzhen, sondern viele Mannschaften der chinesischen Super League stehen vor Kapital- und Aktienreformen, und die Gefahr einer Auflösung ist allgegenwärtig. Das Warten von Guangzhou könnte sich also lohnen. Was denken Sie über diese Situation? Hinterlassen Sie eine Nachricht in den Kommentaren, um zu diskutieren!

80Treffer Sammlung

Verwandt