
Während der Vorhang für die Saison 2022 der chinesischen Superliga fällt, sind viele Vereine damit beschäftigt, den Weg für die neue Saison zu ebnen, während die Spieler im Urlaub sind. Transfers und Vertragsverlängerungen sind zu einem wichtigen Teil der Vorbereitung auf die neue Saison geworden. Es ist erwähnenswert, dass eine neue Runde der Anpassung der Auslandshilfen ansteht, da das Niveau der Auslandshilfen zu niedrig ist. Heute werfen wir einen Blick auf die neuesten Trends auf dem Transfermarkt.
Shandong Taishan, ein Spitzenteam, das auf dem Transfermarkt viel bewegt hat, ist aktiv auf der Suche nach einem ausländischen Mittelstürmer.
Was die Neuverpflichtungen und Vertragsverlängerungen betrifft, so hat das Team von Taishan Effizienz bewiesen. Im vergangenen Dezember verlängerte der ausländische Stammspieler Moises seinen Vertrag erfolgreich und steuerte wichtige Tore im FA-Cup und im Halbfinale bei. Durch die Verpflichtung von Tong Lei wurde die rechte Seite der Mannschaft verstärkt. Der 25-jährige Nationalspieler war während seiner Karriere als Nationaltrainer bei Olympia der Liebling von Hao Wei. Für die Position des linken Außenverteidigers ist die Entscheidung bereits gefallen und soll nach dem FA-Cup-Finale offiziell bekannt gegeben werden. Es wird erwartet, dass Sun Guowen und Zhong Yihao die Favoriten sind.
Die Mannschaft ist gleich gut aufgestellt, schließlich braucht Tarzan neben Crezans Offensive noch andere Optionen. Der brasilianische Stürmer wird in der Lage sein, auf alle Probleme des Taishan-Teams vorbereitet zu sein. Cressan braucht einen fähigen Partner, so dass die Verstärkung auf der Verteidigerposition das nächste Ziel der Mannschaft sein wird. Erwähnenswert ist auch, dass Lennardo und Delgado, die von einer Leihgabe zurückkehrten, dem Team weitere Optionen bieten.
Der türkische Super-League-Klub Gaziantep hingegen hat das Handtuch geworfen, um den Stürmer Ndiaye zu verpflichten.
Ndiaye hat die in ihn gesetzten Erwartungen bei Seaport nicht erfüllt, und seine Fähigkeiten werden von denen von Oscar, Vargas und sogar Isakalon in den Schatten gestellt. Die Hafenstädter wollen ihn unbedingt loswerden, um den Platz für die Ausländer frei zu machen, bevor ein neuer Trainer kommt. Nach Angaben der türkischen Super League hat Gaziantep ein Angebot für Ndiaye abgegeben, der Stürmer soll in die türkische Liga zurückkehren. Obwohl Ndiaye in den Augen der Super-League-Fans als ein verwässerter Spieler gilt, scheint sein Weg zum Aufstieg nicht einfach zu sein.
Der chinesische Super-League-Klub Shenzhen hingegen begrüßte die offizielle Nachricht des kolumbianischen Jugendklubs Barranquilla, dass der Verein den ehemaligen Super-League-Meister Quintero verpflichtet hat.
Quintero schloss sich 2021 Shenzhen an und spielte ein Jahr lang, bevor er auf Leihbasis zu seinem alten Verein River Plate zurückkehrte. Nach Ablauf der Leihfrist entschied er sich nicht für einen Verbleib in Shenzhen, sondern wechselte ablösefrei zu Barranquilla Youth. Da die Mannschaft von Shenzhen nun unter dem doppelten Druck von 3,5 Milliarden Yuan Schulden und dem Fall Li Tie steht, könnte der Wechsel von Gintero eine kleine Wende für die Mannschaft bringen. Mit der Ankunft von Quintero scheint jedoch der Abgang anderer interner und externer Verstärkungen unausweichlich zu sein.










