
Momente des Ruhms für China bei der Asienmeisterschaft der Frauen 2022. Xinhua hat den spannenden Moment festgehalten.
Während des Frühlingsfestes hat die chinesische Frauenfußballmannschaft viele Prüfungen überstanden und nach 16 Jahren wieder den Asien-Pokal gewonnen. Der Geist der "strahlenden Rose" im Angesicht der Widrigkeiten hat die Herzen unzähliger Menschen in China bewegt. 2023 wird die chinesische Frauenfußballmannschaft vor noch größeren Herausforderungen stehen. In fünf Monaten stehen die Frauenfußball-Weltmeisterschaft, die Asienspiele in Hangzhou und die Olympiaqualifikation auf dem Programm - ein straffer Zeitplan. Für die chinesische Frauenfußballmannschaft, die von Shui Qingxia trainiert wird, beginnt das schwierigste Jahr.
"Das Jahr der Rose 2022
Das Jahr 2022 war für die chinesische Frauenfußballmannschaft von großer Bedeutung. Sie kam schnell aus dem Dunstkreis der Olympischen Spiele in Tokio heraus, schlug Südkorea im Finale des Asien-Pokals und erreichte damit nach 16 Jahren wieder die Spitze. Der Ostasien-Pokal im Juli war zwar hauptsächlich eine Trainingsveranstaltung, aber mit einer ungeschlagenen Bilanz von einem Sieg und zwei Unentschieden wurde das beste Ergebnis der Frauenfußballmannschaft in diesem Turnier aufgefrischt.
Die Ergebnisse sind beeindruckend, aber noch beeindruckender ist die Unerschütterlichkeit und das Durchhaltevermögen des Frauenfußballteams, das nie aufgibt.
Shui Qingxia, 56, wurde zu einer Schlüsselfigur auf dem Weg der chinesischen Frauenfußballmannschaft zum Ruhm. Seit sie das Traineramt übernommen hat, hat sie der Mannschaft geholfen, den Kampfgeist ihrer Vorgängerinnen wiederzuerlangen. Nach Ansicht von Shui Qingxia ist der Erfolg beim Asien-Cup auf die Beharrlichkeit der Mannschaft auf geistiger Ebene zurückzuführen.
Um die Fähigkeiten der Spielerinnen zu verbessern, ermutigt Shui Qingxia die Spielerinnen, im Ausland zu studieren, um ihren Horizont zu erweitern. 2022 werden bis zu 13 chinesische Frauenfußballerinnen in ausländischen Ligen spielen, die das Rückgrat der Mannschaft bilden.
Mit der Veröffentlichung des Reform- und Entwicklungsplans für den chinesischen Frauenfußball (2022-2035) wurde eine Blaupause für die Zukunft des Frauenfußballs in China erstellt. Der Plan sieht vor, gute Ergebnisse bei der Weltmeisterschaft 2023 und den Olympischen Spielen 2024 anzustreben, indem das Entwicklungsumfeld und die Atmosphäre verbessert und das Ligasystem schrittweise perfektioniert werden.
Im Jahr 2023 folgen drei große Tests
Im Jahr 2023 wird die chinesische Frauenfußballmannschaft im Winter in Haikou trainieren, bevor sie zu Trainingszwecken nach Übersee reist. Sie werden die drei großen Tests der Weltmeisterschaft, der Asienspiele und der Olympiaqualifikation bestreiten.
Bei der Weltmeisterschaft befindet sich das chinesische Team in einer Gruppe mit starken Mannschaften wie England und Dänemark, und der Weg zum Aufstieg ist voller Herausforderungen. Als Gastgeber der Asienspiele strebt die chinesische Frauenfußballmannschaft ein gutes Ergebnis an, und in der Qualifikationsrunde für die Olympischen Spiele im November kämpfen die fünf besten Mannschaften Asiens um zwei Qualifikationsplätze, was ein harter Wettbewerb ist.
Die chinesische Frauenfußballmannschaft, die mit großen Herausforderungen konfrontiert ist, führte ein Wintertraining in Haikou durch, um die körperliche und taktische Ausbildung zu verstärken. Shui Qingxia sagte, dass sich die chinesische Frauenfußballmannschaft in eine bessere Richtung entwickelt und hofft, dass die Fans sie weiterhin unterstützen werden.










