Im Finale des Golfpokals 2023 machte die irakische Fußballmannschaft ihrem Ruf als Gastgeber mit einer bemerkenswerten Leistung alle Ehre. Sie besiegte Oman in einer spannenden Partie mit 3:2 und holte sich damit zum vierten Mal den Golfpokal - ein Sieg, der 35 Jahre lang für neuen Ruhm sorgte.

Mit diesem Sieg wurde nicht nur ein neues Kapitel im irakischen Fußball aufgeschlagen, sondern auch eine neue Herausforderung für die bevorstehenden World Qualifiers geschaffen. Der Aufstieg des Irak hat zweifelsohne anderen Gegnern große Schwierigkeiten bereitet.

Der Golfpokal, die höchste Auszeichnung im arabischen und nahöstlichen Fußball, ist Zeuge der glorreichen Geschichte des irakischen Fußballs. Der Irak hat den Titel im letzten Jahrhundert dreimal gewonnen, ist aber im 21. Jahrhundert erfolglos geblieben, und selbst die Siegermannschaft des Asien-Pokals 2007 konnte diese Ehre nicht erreichen.

Nach 44 Jahren ist der Irak wieder Gastgeber des Golfpokals, der zuletzt 1979 ausgetragen wurde. Nach einem harten Wettkampf standen sich Irak und Oman im Finale gegenüber und boten den Zuschauern einen spannenden Showdown.

Das letzte Mal, dass Oman den Titel gewann, war 2017, und im Gegensatz dazu haben die irakischen Fans einen stärkeren Wunsch nach dem Titel. In der aktuellen Weltrangliste liegt der Irak auf Platz 68 und auf Platz 7 in Asien, während der Oman auf Platz 75 und auf Platz 9 in Asien liegt.

Das Spiel ging in die Verlängerung, in der beide Mannschaften um den Sieg kämpften. Ibrahim Bayesh erzielte in der 24. Minute den Führungstreffer für den Irak, der Oman glich in der 99. Minute aus. Kazim brachte den Irak in der 116. Minute erneut in Führung, während Munafs Treffer in der 122. Minute den 3:2-Sieg besiegelte.

Der Gewinn des Titels im eigenen Land bedeutet dem Irak sehr viel, das letzte Mal wurde der Titel 1988 gewonnen, und die 35-jährige Wartezeit hat endlich ein Ende. Die irakischen Fans sind im Moment in Ekstase.

In den letzten Jahren ist der Irak in der Rangliste stetig aufgestiegen, während die chinesische Männerfußballmannschaft einen Abwärtstrend verzeichnete. Die irakische Rangliste in Asien ist von Platz 80 auf Platz 68 gestiegen, während die chinesische Herrenfußballmannschaft auf Platz 80 zurückgefallen ist.

Es ist erwähnenswert, dass der Irak gegen die chinesische Fußballnationalmannschaft starke Leistungen gezeigt hat und weit mehr Spiele gewonnen als verloren hat. Die irakische Leistung bei den jüngsten World Qualifiers war sogar noch beeindruckender, und mit der Erhöhung der Quote für die asiatische Zone auf 8,5 ist die Wahrscheinlichkeit, dass der Irak weiterkommt, drastisch gestiegen.

68Treffer Sammlung

Verwandt