
Zum Ende der Saison 2022 hat der chinesische Super-League-Klub Beijing Guoan eine komplette Umstrukturierung seines Kaders eingeleitet, da bei mindestens sieben einheimischen Spielern die Verträge auslaufen und keine Aussicht auf eine Verlängerung besteht. Einer der vier Ausländer aus der letzten Saison, Mehmetsevic, ist nach Westasien gewechselt, während sich Adebenelo in der nächsten Saison wohl aus dem Team verabschieden wird.
Obwohl das Transferverbot für Guoan noch nicht aufgehoben ist, lässt der Verein nicht locker. Während Fang Hao dem Verein beitrat, flog Generaldirektor Li Ming letzte Woche nach Europa, um frisches Blut für das Team zu suchen.
Obwohl Li Ming einige Zeit in Europa blieb, verzögerte sich die Nachricht über die Einführung einer neuen Auslandshilfe für Guoan. Allerdings ermöglichte Herr Li während dieser Reise zufällig ein anderes großes Ereignis - den Beitritt seines Sohnes Li Si Rong. Der dänische Super-League-Klub Vaalø BK gab vor kurzem offiziell bekannt, dass Li Si Rong dem Team beitreten wird.
Der 20-jährige Li Si Rong hat das Fußballtalent seines Vaters geerbt und wird seit seiner Kindheit professionell ausgebildet. Im Gegensatz zur Position seines Vaters auf dem Spielfeld spielt er hauptsächlich als rechter Verteidiger.
Trotz seiner herausragenden Fähigkeiten am Ball war Li Si Rong aufgrund seiner dünnen Statur in der Verteidigung nicht seine Stärke. Dennoch nutzte Li Ming seine Beziehungen, um seinem Sohn einen Platz in der Europa League zu sichern. 2019, im Alter von 16 Jahren, schloss sich Li Si Rong der U17-Jugendmannschaft des niederländischen Vereins Den Haag an.
Zwei Jahre später schloss sich Li Si Rong offiziell Den Haag an und startete seine Fußballkarriere. Obwohl er in China zunächst unbekannt war, wurde er durch den Rummel in den heimischen Medien schnell populär und wurde sogar zu einem Star in der Unterhaltungsbranche.
Im Vergleich zu seinem Bekanntheitsgrad sind die Fähigkeiten von Li Si Rong eher mittelmäßig. In seinen zwei Jahren in Den Haag hat er in der U18- und der U21-Liga jeweils nur vier Einsätze absolviert, alle als Einwechselspieler. Es ist klar, dass er noch nicht die Fähigkeit besitzt, sich in der niederländischen Liga einen Namen zu machen, und dass er sich in den Ligen anderer Länder weiterentwickeln muss.
Kurz darauf fand Li Si Rong eine neue Heimat in der dänischen Premier League - beim FC Vaal. Kürzlich reiste Li Ming aus geschäftlichen Gründen nach Europa. Er suchte nicht nur nach ausländischer Hilfe für Guoan, sondern half seinem Sohn auch bei der Suche nach einem neuen Eigentümer, so dass Li Si Rong erfolgreich zu Vaiale wechseln konnte.
Viele Pekinger Fans haben Li Ming kritisiert und behauptet, er nutze seine offizielle Position zum persönlichen Vorteil. Tatsächlich ist es nicht das erste Mal, dass Li Ming von Guoan-Fans in Frage gestellt wird. Ende 2021, als die chinesische Super League zu Ende ging, reiste er nach Holland, um seinen Sohn über Weihnachten zu begleiten, was dazu führte, dass eine Reihe von Spielern mit auslaufenden Verträgen ihre Verträge nicht rechtzeitig verlängern konnten, wobei Barton schließlich zu den Tianjin Zimmen Tigers wechselte.
Welche neuen ausländischen Spieler Guoan in der nächsten Saison verpflichten wird, ist noch nicht bekannt, und es ist kein Wunder, dass die Pekinger Fans an Li Ming zweifeln. Wir hoffen sehr, dass Guoan das Problem der Gehaltsrückstände so schnell wie möglich löst und das von der FIFA verhängte Transferverbot aufhebt, damit sie neue Unterstützung holen können und für die nächste Saison in der Chinese Super League bestens gerüstet sind.










