
Um 16:30 Uhr präsentiert CCTV5 das Finale der Australian Open 2023 im Dameneinzel, wenn die an Nummer 5 gesetzte Sabalenka und die an Nummer 22 gesetzte Lebakina in der Rod Laver Arena um die glorreiche Krone der Australian Open im Dameneinzel kämpfen.
Auch das Herren-Doppel-Finale war nicht zu übersehen: Die einheimischen Spieler Lin Hui und Kubler lieferten sich mit Niss und Zielinski einen spannenden Kampf.
Die Sendung "Welt des Sports", die um 18:00 Uhr beginnen sollte, wurde aus irgendeinem Grund auf 19:00 Uhr verschoben.
Um 19:35 Uhr widmet CCTV der Fußballnacht ein Sonderprogramm. Während Trainer und Spieler in der Pause zwischen der chinesischen Super League und der ersten chinesischen Liga ihren Urlaub genießen, bereitet sich die chinesische Frauen-Nationalmannschaft unter der Leitung von Cheftrainerin Shui Qingxia auf internationale Turniere vor.
In der Zwischenzeit war der Fall Li Tie in aller Munde, da zwei Manager des CFA verhaftet wurden und auch zahlreiche Führungskräfte und Spieler von Profivereinen involviert waren.
Der Sender CCTV5+ wird die nationalen Turnmeisterschaften, die Golf European Tour, die Badminton World Tour Finals und andere spannende Veranstaltungen aufzeichnen und ausstrahlen. Auch die CBA, die Europameisterschaften, die Weltmeisterschaften im Trampolinspringen, der Qatar World Cup und andere Turniere werden nach und nach präsentiert.
Das reguläre Saisonspiel 2022-2023 der Nordamerikanischen Eishockeyliga (NHL) zwischen den Calgary Flames und den Seattle Seahawks wird um 11:00 Uhr live auf CCTV5+ übertragen.
CCTV5APP überträgt live die Ligue 1 und den Freestyle Ski World Cup. 22:30 Uhr zeigt CCTV5APP das 18. Derby der ersten deutschen Bundesliga in Berlin, wo Hertha Berlin zu Hause gegen Union Berlin unter Abstiegsdruck steht.
Weitere Begegnungen wie Werder Bremen gegen Wolfsburg und Hoffenheim gegen Borussia Mönchengladbach werden ebenfalls zu sehen sein.










