Der Wuhan Changjiang FC hat in der Saison 2022 einen eher holprigen Weg hinter sich. Trotz der Entschlossenheit des Teams, sich dem Wettbewerb zu stellen, wurde es von der CFL mit zwei Geldstrafen belegt und bekam neun Punkte abgezogen. Am Ende belegte das Team mit 19 Punkten aus 34 Spielen (8 Siege, 4 Unentschieden und 22 Niederlagen) den 16. In der zweiten Hälfte der Saison musste Wuhan mehrere Niederlagen in Folge einstecken und war demoralisiert, ganz im Gegensatz zu der Blütezeit zu Beginn der Saison, als man Shanghai Harbour in mehreren Spielen besiegte.

Der Wuhan Changjiang FC steckt in noch größeren Schwierigkeiten, nachdem gegen den ehemaligen Trainer Li Tie wegen angeblicher schwerer Vergehen ermittelt wurde. Zahlreiche Führungskräfte und Trainer der Musikabteilung haben den Kontakt zueinander verloren, und wenn sich das Problem bestätigt, droht der Mannschaft erneut der Abstieg, selbst wenn sie weiterhin in der Liga spielen will. Darüber hinaus steht die Musikabteilung vor dem Problem ausstehender Gehälter für Spieler, ausländische Unterstützung und anderes Personal, so dass die Auflösung zu einer Entscheidung ohne Alternative werden könnte.

Wuhan Changjiang ist kein Einzelfall. Hebei war unglücklich abgestiegen, die Mannschaft verlor Personal, die Spieler forderten offen Gehaltszahlungen vom Verein, und zu einem bestimmten Zeitpunkt erklärte der Verein, er würde die Spieler weiter unterstützen, wenn sie die Voraussetzungen für die Registrierung erfüllten, andernfalls würde er sich aus der chinesischen Superliga zurückziehen. Glücklicherweise beendete Hebei die Saison, aber das Risiko der Auflösung des Vereins blieb bestehen. Am Ende der Saison befand sich Hebei im Urlaub, und es ist noch nicht klar, ob der Verein in der neuen Saison antreten wird.

Auch die Fußballmannschaft von Shenzhen steckt in großen Schwierigkeiten, da gegen eine Reihe von Führungskräften, ehemaligen Führungskräften und Spielern wegen mutmaßlicher Spielmanipulationen ermittelt wird. Der Verein ist hoch verschuldet und das Interesse der Investoren an Investitionen in den Fußball hat nachgelassen. Auch das Guangzhou-Duo ist nicht optimistisch: Nach dem Abstieg des Guangzhou-Teams ist es ungewiss, ob Evergrande das Fußballgeschäft weiterführen wird. Die Mannschaft von Guangzhou City ist abgestiegen, aber die Reformen sind ins Stocken geraten, die Verträge der Spieler sind ausgelaufen, und der Starspieler Li Tixiang hat sich der Mannschaft von Zhejiang angeschlossen.

Wuhan Changjiang ist der vierte Verein der chinesischen Super League, der sich in den letzten vier Spielzeiten auflöst. Auch Tianjin Tianhai, Jiangsu Suning und Chongqing Liangjiang Athletic haben ihre Auflösung bekannt gegeben. Da sich die chinesische Super League in einer existenziellen Krise befindet, sind CFA und CFF bereit, die Liga zu verkleinern, um den Vereinen ein Jahr Zeit zu geben, Gehaltsrückstände zu begleichen. Um künftige Probleme zu vermeiden, ist der CFA mental bereit, die Liga auf 16 Mannschaften zu verkleinern.

Die chinesische Superliga wurde von 16 auf 18 Mannschaften aufgestockt, doch diese Erweiterung könnte in dieser Saison nur von kurzer Dauer sein. Die Zulassungskriterien für die chinesische Liga A werden ebenfalls verschärft, und einige Vereine könnten aufgrund von angeblichen Glücksspiel- und anderen Vergehen Schwierigkeiten bei der Registrierung haben. Die CFA hielt im August letzten Jahres eine Sitzung ab, um gegen gefälschte Glücksspiele vorzugehen, und kündigte Meldekanäle an, was zeigt, welche Bedeutung sie der gesunden Entwicklung der Liga beimisst.

56Treffer Sammlung

Verwandt