
Zurückverfolgt bis 14. Dezember 2011, Wuhan Changjiang Football Club Vorgänger, Wuhan Zhuoer Professional Football Club, in Wuhan, Hubei professionellen Fußball-Industrie ist wie ein "Setzling" in Hubei, Hubei Zhongbo Football Club aufgrund von geschäftlichen Schwierigkeiten und oft auf der Suche nach Käufern, wenn die Geburt des "Han Jun Die Last der "Han-Armee". Seitdem hat die Zall-Gruppe über einen Zeitraum von 12 Jahren fast 3 Milliarden RMB investiert. Seit dem Eintritt in die Profiliga in der Saison 2012 hat sich das Team in Wuhan Changjiang umbenannt und wurde 2012 und 2018 zwei "Transformationen" unterzogen.
Wie Yan Zhi, der Investor des Teams, sagte, hat er kein Interesse an der Fußballindustrie, da sie voller Bitterkeit sei, obwohl das Team jetzt in der Flaute steckt und nur 20 Millionen Dollar pro Jahr benötigt, um den Betrieb aufrechtzuerhalten. Während seiner elfjährigen Tätigkeit in der Liga hat Yan Zhi eine Fülle von Erfahrungen und Lektionen über den chinesischen Profifußball und den Spielbetrieb gesammelt. Er hat sich mehrfach öffentlich geäußert und den Fußballverband kritisiert, konnte aber keine wesentlichen Änderungen herbeiführen und wurde dafür sogar mit einer Geldstrafe belegt. Die Äußerungen von Yan Zhi offenbaren ein Vakuum beim Schutz der Rechte und Interessen von Investoren: Sind sie nur qualifiziert, am Spiel teilzunehmen, haben aber kein Recht, es zu überwachen und sich zu äußern?
Ist das Ökosystem des chinesischen Profifußballs so feindselig geworden, dass jahrzehntelange Geschäftswellen es nicht erschüttern können? Unternehmer, die Dutzende oder gar Hunderte von Milliarden Dollar wert sind, scheinen nicht in der Lage zu sein, etwas dagegen zu unternehmen, was in der Realität äußerst selten ist. Ist die Zall Group, eines der 500 größten Unternehmen Chinas, so, dass solche Unternehmer nicht in der Lage sind, eine Branche in 12 Jahren zu verstehen? Nicht wirklich, das Problem ist, dass sie einfach nicht in der Lage sind, die Geschäftslogik der Fußballindustrie zu verstehen. Am Ende können sie nur in die "Beute" fallen!
Deshalb muss die chinesische Profifußballliga dringend überdacht werden. Das Fehlen eines gesunden Umfelds für Wettbewerb und Investitionsrendite wird keinen echten Profifußball hervorbringen. Dies ist ein internationaler Konsens. Die Frage, wie ein effektives Ligamanagement aufgebaut und die Entwicklungsgesetze des Profifußballs befolgt werden können, hat für die künftige Entwicklung der chinesischen Super League und sogar des chinesischen Fußballs oberste Priorität.










