Der FC Liverpool hat den uruguayischen Flügelspieler Nunez für eine Ablösesumme von 100 Millionen Euro von Benfica gekauft. In 25 Spielen steuerte Nunez 10 Tore und 3 Assists bei, darunter 5 Tore und 2 Assists in der Premier League, und übertraf damit sogar Anthony im selben Wettbewerb. Allerdings musste Liverpool auf Rashford verzichten, und Klopps Mannschaft hatte Mühe, die Ergebnisse der von Ten Hahn geführten Mannschaft zu erreichen. Angesichts des frühen Ausscheidens Liverpools aus dem Ligapokal und dem FA-Cup, des immer größer werdenden Rückstands auf die vier Erstplatzierten in der Premier League und der Tatsache, dass der Weg in die Champions League voller Unbekannter ist, hatte der 100 Millionen Euro teure Neuzugang keine andere Wahl, als von der Startformation auf die Bank zu rutschen.

Im Nachhinein betrachtet hat Benfica den portugiesischen Stürmer Felix im Sommertransferfenster 2019 für 126 Millionen Euro an Atletico Madrid verkauft und dabei über 100 Millionen Euro an Ablösesummen überwiesen. Durch den Verkauf von Felix war es für Benfica viel billiger, Nunez zu verpflichten. Felix kam ursprünglich aus Porto, während Benfica Nunez im September 2020 für 34 Millionen Euro von Almeria erwarb.

Im Juli 2022 holte Benfica Enzo Fernandez von River Plate für eine Ablösesumme von knapp 20 Mio. €, wobei die Grundablösesumme 10 Mio. € betrug und weitere 8 Mio. € im Raum standen. Warum also ist die Ablösesumme in nur sechs Monaten auf 100 Millionen Euro gestiegen?

Enzo wird derzeit mit 55 Mio. EUR bewertet, aber dieser Wert könnte vor der Weltmeisterschaft 2022 bei nur 35 Mio. EUR liegen. Der Vertrag, den Benfica mit Enzo abgeschlossen hat, hat einen Wert von 120 Millionen Euro, und wenn die Mannschaft ihn behalten will, muss die Ablösesumme mindestens so hoch sein. Überraschenderweise ist Benfica bereit, den Vertrag des Spielers zu verlängern und die Ablösesumme auf 150 Millionen Euro zu erhöhen.

In den fünf führenden europäischen Ligen haben die großen Vereine nicht nur Anthony und Nunez, sondern auch Spieler aus der niederländischen und portugiesischen Superliga geholt. So holte Manchester United im Januar 2020 B Fay für 80 Mio. € (55 Mio. € Grundtransfergebühr) + 25 Mio. € variable Gebühr. B Fay kam zu United und zeigte schnell, dass er sich an die Premier League anpassen kann, indem er sowohl assistierte als auch Tore schoss und zum Zentrum des offensiven Mittelfelds von United wurde.

Enzo Fernandez wechselt für 121 Millionen Euro zu Chelsea - kann er der nächste B-Fay oder der nächste Nunez werden? Ohne die Weltmeisterschaft 2022 könnte Enzos Ablösesumme unbemerkt bleiben. Enzo hat seine Stärke und sein Potenzial unter Beweis gestellt: Er hat sich vom Außenseiter und Ersatzspieler zum Stammspieler und Helden entwickelt und wurde zum WM-Neuling des Jahres gewählt. Auch wenn er nicht so schnell wie B. Faye in der Premier League gelandet ist, könnte Klopp seinen Aufstieg bereuen: Warum hat er ihn nicht schon vor sechs Monaten für 20 Millionen Euro von River Plate gekauft?

36Treffer Sammlung

Verwandt