
Die chinesische Fußballindustrie erlebt derzeit eine beispiellose Phase der Herausforderungen, mit einem harten Wettbewerb auf dem Spielfeld und ungleichen Spielerstärken, wodurch die Nationalmannschaft auf der internationalen Bühne weniger wettbewerbsfähig ist. In jüngster Zeit gab es immer wieder Meldungen über die Auflösung von Vereinen aufgrund gebrochener Finanzketten, was zweifellos eine schwere Prüfung für den Fußballverband darstellt.
Angesichts dieser Reihe von Problemen bemüht sich der Fußballverband aktiv um Änderungen. Es wird jedoch einige Zeit dauern, bis sich zeigt, wie wirksam sie sein werden.
Was die Finanzreform betrifft, so hat der Fußballverband angekündigt, dass die Spielergehälter streng begrenzt werden sollen. Dem Vernehmen nach wird das Jahresgehalt einheimischer Spieler auf 5 Millionen RMB vor Steuern begrenzt, während das Jahresgehalt ausländischer Spieler auf 3 Millionen EUR vor Steuern begrenzt wird. Außerdem darf das durchschnittliche Jahresgehalt einheimischer Spieler 3 Mio. RMB vor Steuern nicht überschreiten, und das durchschnittliche Jahresgehalt ausländischer Spieler beträgt 1,5 Mio. EUR.
Es bleibt abzuwarten, ob die Politik der Gehaltsbegrenzung wirklich funktioniert. Aber dieser Schritt ist zweifellos ein großer Vorteil für die Vereine. In der Vergangenheit hat der Fußballverband bereits mehrere Versuche unternommen, die Gehaltspolitik zu begrenzen. 2020 verabschiedete der Verband eine neue Gehaltsbegrenzungspolitik, die in der Saison 2021 offiziell eingeführt wurde. Danach darf das Gesamtgehalt der einheimischen Spieler 75 Mio. RMB und das Gesamtgehalt der ausländischen Spieler 10 Mio. € nicht überschreiten. Auf dem chinesischen Fußballmarkt, wo die Investitionsbereitschaft gering ist, ist eine solche Politik zweifellos ein Segen für Investoren, aber die Wirksamkeit der Politik muss noch getestet werden.
Was die Kandidaten für den Trainerposten der Nationalmannschaft anbelangt, so wollte der Verband ursprünglich einen ausländischen Trainer mit umfassenden Kenntnissen des asiatischen Fußballs verpflichten. Der Mangel an solchen Trainertalenten und die Tatsache, dass auch asiatische Großmächte wie Südkorea und der Iran um solche Trainer konkurrieren, hat den Verband jedoch unter enormen Druck gesetzt, wettbewerbsfähige Gehälter anzubieten. Die chinesische Mannschaft hat eine schwache Machtbasis, so dass ausländische Trainer weniger daran interessiert sind, die chinesische Mannschaft zu trainieren. Infolgedessen musste der Plan auf Eis gelegt werden.
Heutzutage hat der Fußballverband die Idee, ausländische Trainer zu engagieren, allmählich aufgegeben. Ma De Xing wies darauf hin, dass der Verband erkannt hat, dass die Möglichkeit, ausländische Trainer zu verpflichten, sehr gering ist, so dass sich die künftigen Traineranwärter auf einheimische Trainer konzentrieren werden. Der Verband ist bestrebt, die freien Trainerstellen zu besetzen, denn es stehen wichtige Spiele an. Unter Berücksichtigung vieler Faktoren scheint es keinen anderen geeigneten Kandidaten für den Fußballverband zu geben.
Daher ist es wahrscheinlicher, dass Li weiterhin als Trainer tätig sein wird. Obwohl der Fußballverband versucht hat, ein chinesisches Trainerteam aufzustellen, scheint diese Initiative keine praktische Bedeutung zu haben. Li Xiaopengs Leistung mit der Mannschaft ist nicht so schlecht, schließlich ist die Stärke des Teams begrenzt. Allerdings führte er die Mannschaft im letzten chinesischen Neujahrsfest zu einer Niederlage gegen Vietnam und geriet dabei unter einen beispiellosen öffentlichen Druck. In der gegenwärtigen Situation ist niemand optimistisch, dass er die Mannschaft zu bedeutenden Ergebnissen führen kann, aber der Fußballverband scheint keinen geeigneteren Kandidaten finden zu können.










