
Am 30. Januar, eine Nachricht in der Fußball-Zeitung schnell gegoren - die chinesische Super League Neulinge Qingdao Hainiu, wird "Relegation" als die neue Saison oberste Priorität gesetzt, und die Seele des Teams, Cheftrainer Yin Tiesheng in der Wahrscheinlichkeit zu bleiben, ist auch recht hoch.
Im Gegensatz zu den grandiosen Visionen einiger Giganten ist Qingdao Hainiu als kleiner und mittelgroßer Verein bodenständig und will in der chinesischen Super League Fuß fassen. Trotz der beeindruckenden Leistungen in der Saison 2022 ist Qingdao Hainiu nicht blind vor Überheblichkeit. Nach einer umfassenden Analyse der chinesischen Superliga im Jahr 2023 sind sie der Meinung, dass trotz des Mangels an ausländischer Unterstützung in der Saison 2022 viele der traditionell stärksten Mannschaften in der Saison 2023 zurückkehren werden, und in Verbindung mit der stabilen Leistung der vier neuen Mannschaften wird die Wettbewerbsfähigkeit der chinesischen Superliga in der neuen Saison insgesamt deutlich verbessert werden.
Aufgrund dieser Einschätzung wissen die Qingdao Sea Bulls, dass sie sich nach der Rückkehr in die chinesische Super League auf die Herausforderung einstellen müssen, und die Verstärkung der Personalreserve ist ein wichtiger Bestandteil.
Derzeit ist die erste Mannschaft von Qingdao Hainiu noch nicht zusammengestellt, und es gibt viele Spekulationen über die Auswahl des Cheftrainers, aber der Verein hat noch keine klare Aussage dazu gemacht. 2022 Saison, Yin Tiesheng als Cheftrainer, um das Team von der Mitte B auf die A zu führen, und dann in die chinesische Super League, sein Dienstalter und der Erfolg des Teams bei der Führung der Mannschaft in die Super League ist sehr überzeugend. Obwohl Yin Tiesheng fast 68 Jahre alt ist, besteht angesichts seiner Fähigkeiten und früheren Erfolge immer noch die Möglichkeit, Qingdao Hainiu weiter zu trainieren, allerdings könnte das Alter ein Faktor sein, den der Verein in Betracht ziehen sollte.
Erwähnenswert ist, dass Qingdao Hainiu beschlossen hat, in der neuen Saison alle fünf Ausländerkontingente zu nutzen, was eine starke Garantie für die Kampfkraft der Mannschaft darstellt. Was die Verstärkungen betrifft, so sind 8 bis 9 Spieler in der Verhandlungsphase, von denen drei ausländische Helfer aus dem letzten Jahr bleiben sollen. Außerdem gehört ein offensiver Organisationsspieler, der sich in der chinesischen Liga bewährt hat, zu den Verstärkungszielen. Wenn drei der fünf Ausländer gute Leistungen erbringen, wird die Kampfkraft von Qingdao Hainiu nachhaltig verbessert werden.










