
Sobald der Verband die Regeln mit eiserner Faust durchsetzt, werden viele Mannschaften in der chinesischen Superliga, der ersten und der zweiten chinesischen Liga vor noch nie dagewesene Herausforderungen gestellt, und die Struktur der drei Ligaebenen wird neu geordnet werden. Für den Fall, dass sich eine Mannschaft auflöst oder aus dem Wettbewerb zurückzieht, hat der chinesische Fußballverband (FA) eine Reihe neuer Nachtragsmechanismen entwickelt. Für eine Aufstockung kommen nur Absteiger in Frage, die im letzten Jahr auf den Plätzen vier bis sechs rangierten, sowie Vereine aus den unteren Spielklassen. Wenn ein Verein zwei Jahre in Folge absteigt, kann er nicht mehr ersetzt werden.
Die Mannschaften, die im vergangenen Jahr zum Abstieg aus der A-Liga geführt haben, waren beispielsweise die Beijing Sport University, das Beijing Institute of Technology und Xinjiang. Die Technische Universität Peking und die Mannschaft aus Xinjiang stiegen ohne Aufschlag ab. Die Beijing Sport University hingegen wurde als erstes Team aufgestockt. Tai'an Tianfu belegte in der vergangenen Saison den sechsten Platz in der B-Liga und kommt für den Nachtrag in Frage. Sollte eine Reihe von Mannschaften aus der chinesischen A-Liga absteigen, wird erwartet, dass Tai'an Tianfu in der neuen Saison als Ersatzmannschaft in die A-Liga aufsteigt.
Derzeit hat Tai'an Tianli noch keine Mannschaft zusammengestellt, und der Kader für die neue Saison wird sich stark verändern. Die Mannschaft muss noch auf den endgültigen Beschluss des Fußballverbandes warten, und vor allem bei den Mannschaften der dritten Liga kann es sein, dass es bis März noch keine endgültigen Neuigkeiten gibt, auf beides muss Taian Tianli vorbereitet sein. Für den Fußball in Taian sind Heimspiele in der neuen Saison unvermeidlich. Zum ersten Mal wird sich Taian Tianli zu Hause der Herausforderung der Profiliga stellen. Wir freuen uns auf die vielen Fans vor Ort, um die Mannschaft zu unterstützen. Gleichzeitig hoffen wir auch, dass die zuständigen Organisationen dem Team mehr Unterstützung und Hilfe zukommen lassen, damit sich der Taian-Fußball weiter gesund entwickeln kann.










