
Die gerade zu Ende gegangene Saison der chinesischen Super League war voller Wendungen und Überraschungen. An der Schwelle zum Neujahrsfest gab der Wuhan Changjiang Football Club am vierten Tag des neuen Jahres seine Auflösung bekannt und verabschiedete sich aus dem Profifußball. Es ist jedoch bedauerlich, dass sich der Klub aus dieser misslichen Lage befreit hat, während er in der letzten Saison noch in der hart umkämpften chinesischen Super League spielte. Wann wird die neue Saison der Super League beginnen? Werden noch mehr Mannschaften aussteigen? Und welche Änderungen wurden an den Zulassungsregeln vorgenommen?
Einschlägigen Berichten zufolge ist es unwahrscheinlich, dass die Eröffnung der neuen Super-League-Saison auf März vorverlegt wird. In der Vergangenheit, vor dem Ausbruch der Epidemie, wurde die Super-League-Saison in der Regel im März eröffnet, während die Eröffnung der Saison 2023 voraussichtlich Mitte April, spätestens Anfang Mai erfolgen wird. Eine der Voraussetzungen für den Start in die neue Saison ist die Behebung der Lohnrückstände. Dem Vernehmen nach ist der Fußballverband entschlossen, hart gegen Lohnrückstände vorzugehen. Das bedeutet, dass diejenigen, die das Problem der Lohnrückstände nicht gelöst haben, keinen Zugang erhalten und nicht an der neuen Saison der Super League teilnehmen können, die wie geplant beginnen soll, selbst wenn sich weitere Mannschaften zurückziehen. Anträge auf Zugang zum Musiksektor werden vom 10. Februar bis zum 20. März entgegengenommen, und das Zugangssystem schließt am 3. März.
Bekannte Blogger haben darauf hingewiesen, dass eine Reihe von Mannschaften in der chinesischen Superliga noch immer Probleme mit Gehaltsrückständen haben. Im Februar 2023 haben sieben Mannschaften noch immer nicht ihre Grundgehälter für 2022 erhalten, von den Prämien ganz zu schweigen. Die Frage der Grundgehälter und Prämien ist für zahlreiche Musikabteilungen noch nicht geklärt.
Da die Frist für die Zulassung zur neuen Saison der chinesischen Super League am 3. März abläuft, verbleibt weniger als ein Monat. Gelingt es diesen Vereinen nicht, die Frage der Gehaltsrückstände zu klären und die Spieler dazu zu bringen, die entsprechenden Dokumente zu unterzeichnen, haben sie keinen Zugang zur neuen Super-League-Saison. In den vergangenen Spielzeiten hatte die Super League einige ihrer Zugangsregeln gelockert, um einen reibungslosen Start zu ermöglichen, aber jetzt, wo die Heim- und Auswärtsspiele wieder aufgenommen werden, sollte sich der Fußballverband auch darauf konzentrieren, das Chaos zu beseitigen.
In der vergangenen Saison rissen die Spieler von Hebei am Rande der chinesischen Superliga wiederholt Geldbanner hoch, worüber auch mehrere ausländische Medien berichteten, was sich sehr negativ auf das Image der chinesischen Superliga und des chinesischen Fußballs ausgewirkt hat. Sowohl die Investoren des Vereins als auch der Fußballverband sollten zur Verantwortung gezogen werden. Wenn es keine Regelung gibt, wird die Vernachlässigung der Zugangsregeln weithin kritisiert werden.
Wenn alles gut geht, wird mit Beginn der Saison 2023 das Heim- und Auswärtsspielsystem wieder eingeführt und die Fans werden die Möglichkeit haben, in die Stadien zurückzukehren, um die Spiele zu sehen. Unter der strengen Aufsicht der FA freuen wir uns auf eine wiederbelebte Premier League in der neuen Saison.










