
Viele Fußballfans dürften die glorreichen Tage unserer chinesischen Super League miterlebt haben, eine goldene Ära von fast einem Jahrzehnt, die man als großartig bezeichnen könnte. Damals war fast jeder Verein finanzkräftig, und das Geld floss in den Kauf von ausländischen Spitzenkräften und in die Anwerbung internationaler Spieler. Infolgedessen war die chinesische Super League als "Landlord League" bekannt. Damals traten Star-Trainer wie Lippi und Eriksson in Erscheinung, und auch Stars wie Drogba, Anelka, Conca, Hulk und Oscar glänzten hier. Das Spektakel in der Liga hat stark zugenommen, und die AFC Champions League ist ebenso beeindruckend. Unser Fußballverband ist sogar noch ehrgeiziger und hat sich zum Ziel gesetzt, die sechstgrößte Liga der Welt zu schaffen.
In der Ära des goldenen Dollars wird das Wettrüsten der Vereine jedoch immer intensiver. Von der anfänglichen Einfuhr ausländischer Hilfe über internationale Spieler bis hin zu jungen Spielern - selbst einige junge Spieler außerhalb der ersten Mannschaft können Millionen von Jahresgehältern erhalten. Aber all das scheint ein Ende zu haben, wir scheinen die Motivation verloren zu haben, weiter zu konkurrieren, und die Ära des goldenen Dollars ist zu Ende gegangen.
Zu diesem Zeitpunkt begann der chinesische Fußballverband die Ära der Einbürgerung, und eingebürgerte Spieler wurden zum Objekt der Begierde der großen Vereine. Beijing Guoan übernahm die Führung und holte Hou Yong Yong und Li Ke, während Shandong Taishan den jungen Portugiesen Delgado holte. Guangzhou Evergrande hingegen übernahm die Führung, indem es gleich sieben eingebürgerte Spieler einbürgerte, darunter Ickerson, Allan, Luo Guofu, Fernando, Gaolat, Jiang Guangtai und Xiao Tao Tao. Der größte Gewinner ist natürlich Guangzhou Evergrande.
Es ist erwähnenswert, dass die eingebürgerten Spieler in der chinesischen Super League als inländische Spieler teilnehmen können, solange sie die chinesische Staatsangehörigkeit in der ersten Saison des Beitritts haben. Daher begannen viele Teams, sich Sorgen zu machen, Guangzhou Evergrande Team eingebürgert 7 Personen, wenn die Einführung eines anderen 4 ausländische Hilfe, ist nicht gleich "alle ausländischen Hilfe", um in der chinesischen Super League spielen? Wie können andere Teams konkurrieren? In der zweiten Saison änderte der Fußballverband die Regeln für eingebürgerte Spieler, indem er die Anzahl der nicht-chinesischen Spieler begrenzte und festlegte, dass nicht-chinesische eingebürgerte Spieler, obwohl sie die chinesische Staatsangehörigkeit besitzen, nicht für die Nationalmannschaft spielen dürfen, sondern als ausländische Helfer eingesetzt werden müssen. Damit verschwand der Einbürgerungsvorteil von Evergrande, und die anderen Mannschaften erreichten ein Gleichgewicht.
Diese Beschränkung, die ursprünglich für Evergrande galt, hat Delgado von Shandong Taishan in eine schwierige Lage gebracht. Als erster nicht eingebürgerter Spieler in der Geschichte der chinesischen Fußballeinbürgerung konnte Delgado nach den Einbürgerungsregeln der FIFA nicht für die Nationalmannschaft spielen. In der ersten Saison gab es in der chinesischen Super League jedoch keine Einschränkung, und Delgado spielte in der Saison 2019 als Innenverteidiger. In der zweiten Saison wurde Evergrande jedoch gesperrt, und Delgado wurde ebenfalls gesperrt. In diesem Fall wird Delgado nicht nur in der chinesischen Super League, sondern auch in der Liga eines beliebigen Landes als ausländische Hilfe angesehen. Er wurde auf Anhieb zum "Auserwählten ausländischen Helfer".
Infolge dieser peinlichen Situation hätte Shandong Taishan Delgado beinahe aufgegeben und ihn zurück nach Portugal ausgeliehen. Doch in der Mitte der zweiten Saison änderte die FIFA die Regeln und Delgado hatte plötzlich die Möglichkeit, nur noch fünf Spielzeiten für die chinesische Nationalmannschaft zu spielen. Daraufhin wurde er dringend in die Mannschaft zurückgerufen. Aufgrund der damaligen Regeln der chinesischen Super League erreichte er jedoch trotz der Möglichkeit, für die Nationalmannschaft zu spielen, nicht die Fünf-Jahres-Grenze und wurde daher weiterhin als Ausländer betrachtet. In der zweiten Hälfte der Saison 2020 konnte er nur noch in der Reservemannschaft spielen.
In der Saison 2021 wurde Delgado erst in der zweiten Saisonhälfte verpflichtet, als Shandong Taishan auf Titeljagd ging. Erfreulicherweise spielte Delgado in der zweiten Saisonhälfte groß auf, stand in 10 von 18 Spielen in der Startelf, schoss 9 Tore und leistete 3 Assists und verhalf Shandong Taishan zum Gewinn des Doubles aus chinesischer Superliga und FA-Cup. In der Saison 2022 wurde Delgado jedoch wieder abgemeldet, da die Mannschaft ihren Titel verteidigen wollte und neue Ausländer holte. In der zweiten Saisonhälfte wurde er an den Kunshan FC ausgeliehen, wo Delgado weiterhin gute Leistungen erbrachte, in 18 Spielen achtmal in der Startelf stand, sieben Tore erzielte und zwei Assists beisteuerte, um die Mannschaft zum Aufstieg zu führen.
Nach zwei aufeinanderfolgenden herausragenden Spielzeiten und der großen Regeländerung in der chinesischen Super League im Jahr 2023 erwarteten viele, dass Delgado zu Shandong Taishan zurückkehren und in der neuen Saison als einheimischer Spieler spielen würde. Doch leider wird Delgado möglicherweise drei Spielzeiten in Folge als ausländischer Spieler spielen. Nach Angaben des Sportsenders Shandong TV fand am Stützpunkt der Nationalmannschaft in Xianghe eine Sitzung der Musikabteilung der Profiliga 2023 statt, bei der es keine wesentlichen Änderungen an der Politik in Bezug auf ausländische Helfer und eingebürgerte Spieler gab, was bedeutet, dass Delgado, ein eingebürgerter Spieler aus Taishan, als ausländischer Helfer registriert wird, bevor er fünf Jahre vor seiner Qualifikation für die chinesische Nationalmannschaft eingebürgert wird.
Kürzlich schien Delgado selbst von der Nachricht zu wissen, denn er postete in den sozialen Medien Fotos, die ihn beim Training allein im Fitnessstudio zeigen. Es ist klar, dass er sehr hart arbeitet, aber es ist schwer, sich nicht verloren zu fühlen. Es ist schon ein wenig ironisch, dass er nach fast vier Jahren in China nur noch als Ausländer spielen kann. Außerdem wird Delgado in der neuen Saison wahrscheinlich auf Leihbasis bleiben und nicht für Taishan spielen können.
Halten Sie Delgado für eine Schande? Guangzhou Evergrande ist abgestiegen. Sollte der Fußballverband die Regeln für eingebürgerte Spieler ändern? Diskutieren Sie mit uns im Kommentarbereich!










