Im Jahr 2023 steht das Schicksal der chinesischen Super League auf dem Spiel. Nach drei Jahren des Niederschlags und der Veränderungen hat die Liga endlich das Licht der Welt erblickt. Rückblickend sind wir Zeuge von Herausforderungen wie Spielplanänderungen, leeren Spielen und vorübergehenden Änderungen geworden. Die Unvollständigkeit der Spielpläne hat das Vertrauen der Investoren, die Motivation der Vereine, die Leidenschaft der Spieler für das Spiel und die Attraktivität der Liga untergraben, ganz zu schweigen von ihrem Ruhm als sechstgrößte Liga der Welt.

Doch mit der Rückkehr des Heimsystems werden die harten Jahre der Super League bald der Vergangenheit angehören. Das bedeutet, dass sich neue Möglichkeiten abzeichnen. Ausgehend von den Erfahrungen der Vergangenheit und mit den richtigen Investitionen und der richtigen Öffentlichkeitsarbeit dürfte die chinesische Super League zu neuem Ruhm gelangen. Das ist nicht nur gut für die Marke der Super League, sondern auch für die Markenpräsenz der Sponsoren, was wiederum Raum für eine Ausweitung der Kooperations- und Entwicklungsabteilungen der Liga schaffen wird. Wenn es gelingt, mehr Sponsoren anzuziehen, steht die erfolgreiche Entwicklung der Liga vor der Tür.

Gerade als die Außenwelt sehnsüchtig darauf wartete, kam die gute Nachricht. Es wurde bekannt, dass Chevrolet, eine weltweit bekannte Automarke, großes Interesse am Potenzial der Chinese Super League gezeigt hat und die beiden Seiten eine Zusammenarbeit vereinbart haben, bei der Chevrolet der erste neue Sponsor der Chinese Super League 2023 und der erste goldene Partner nach der Sanierung des Heimstadions wird.

Chevrolet, ein langjähriger Sponsor des Premier-League-Riesen Manchester United, hatte über sieben Jahre 560 Millionen Dollar investiert, was etwa 3,8 Milliarden Dollar entspricht. Der dahinter stehende Marktwert von General Motors beläuft sich auf 57,975 Milliarden Dollar, das sind rund 393 Milliarden Yuan. Für die Chinese Super League wird die Zusammenarbeit mit einem so großen Unternehmen zweifellos die Popularität der Liga steigern.

Darüber hinaus gibt es neben Chevrolet weitere neue Sponsoren, die auf den Aufstieg der Chinese Super League aufspringen. Das Management sagte auch, dass weitere interessierte Unternehmen willkommen sind, um die Zusammenarbeit zu besprechen und sicherzustellen, dass die Rechte und Interessen geschützt werden. Darüber hinaus hat Ping An, der traditionelle Sponsor der chinesischen Superliga, seinen ausgabenstarken Stil fortgesetzt und wird auch in der Saison 2023 eine Titelpartnerschaft im Wert von 100 Millionen Yuan eingehen.

Es ist absehbar, dass mit der Erholung der chinesischen Super League der Markt für Markensponsoring in Zukunft hart umkämpft sein wird. Der Abschwung ist der beste Zeitpunkt, um die Gelegenheit zu ergreifen, mit weniger Sponsoring mehr Rechte und Vorteile zu erhalten und einen Vorsprung zu erzielen. Sobald die chinesische Super League an die Spitze zurückkehrt, werden die Einnahmen steigen. Natürlich wird die Chinese Super League 2023 mit den neuen Sponsoren an Bord auch eine breitere Öffentlichkeit erhalten, wovon beide Seiten profitieren.

74Treffer Sammlung

Verwandt