Die Bekanntgabe der Strategie der chinesischen Superliga für die neue Saison am 9. Februar hat die Vorbereitungen für die Saison in Gang gebracht, zumal der Markt für Verstärkungen immer aktiver wird. Chengdu Rongcheng, das Schlusslicht der letzten Saison, konnte den ehemaligen Guangzhou-Eingebürgerten Eckerson und den südkoreanischen K-League-Stürmer Palacios verpflichten, während Guoan den eingebürgerten Spieler Li Ke holte. Die Tianjin Tigers haben sich intern verstärkt, und der Transfer-Windsack der chinesischen Superliga verrät die neuesten Transfergerüchte.

Ackerson kehrt in die chinesische Super League zurück, Asien-Pokal als Ziel?

Am Montag stand die Rückkehr des eingebürgerten Nationalspielers Ekson in die chinesische Super League im Mittelpunkt der großen Websites. Er entschied sich nicht für die chinesische Superliga, sondern schloss sich Chengdu Rongcheng an, das die Liga auf Platz fünf beendete. Da viele eingebürgerte Spieler China nach dem Ausscheiden der Nationalmannschaft aus den World Qualifiers verlassen haben, kehrte Ickerson nach Brasilien zurück und wechselte zu Gremio in die Barclays Premier League. Der Spieler plant, sich am Ende der Saison zurückzuziehen, während Allan zu Fluminense wechselt, Gaolat seine brasilianische Staatsbürgerschaft wieder annimmt und Fernando Guangzhou verlässt, ohne weiterzuspielen.

Die Einbürgerungswelle endete in der Ära des Golden-Dollar-Fußballs. Obwohl die eingebürgerten Spieler die Stärke der Nationalmannschaft erhöht hatten, brachten sie keinen wesentlichen Durchbruch. In Verbindung mit der Frage der Abreise und des Verbleibs des Trainers bei der Weltmeisterschaft scheint es, dass die eingebürgerten Spieler, in die die Mannschaften der chinesischen Super League viel investiert haben, am Ende ihres Weges angelangt sind.

Aber die Nationalmannschaft hat die Tür für eingebürgerte Spieler nicht geschlossen. Eckersons Rückkehr in die chinesische Superliga als chinesischer Spieler ist nicht des Geldes wegen. Aufgrund der Gehaltsobergrenze in der chinesischen Superliga ist es für eingebürgerte Spieler schwierig, hohe Gehälter für Ausländer zu bekommen. Ixons Vertrag bei Gremio lief ohne Verlängerung aus, und die Teilnahme am Asien-Cup könnte einer der Gründe für seine Rückkehr sein.

In der vergangenen Saison bestritt Ixon 23 Spiele für Gremio, erzielte 4 Tore und verhalf der Mannschaft zum Aufstieg in die Barclays Premier League. Trotz seines Alters und seiner Form im Vergleich zu Ausländern wird erwartet, dass er in Chengdu mit einheimischen Spielern um die Stürmerposition konkurrieren wird. Wenn er gute Leistungen erbringt, wird es ein natürlicher Schritt sein, in die Fußballnationalmannschaft berufen zu werden.

Chengdu verpflichtet starke Verstärkungen, klare Ziele für die neue Saison

Nach der Verpflichtung von Ickerson holte Chengdu den ausländischen K-League-Spieler Palacios. Der 30-jährige Palacios, der bereits für Pohang Ironmen und Seongnam FC gespielt hat, kam in der vergangenen Saison auf 29 Einsätze, in denen er drei Tore erzielte und vier Mal Vorlagen gab. Die Verpflichtung von Palacios erfolgte auf Initiative von Trainer Seo Jung-won. Chengdu verpflichtete Eckerson und Palacios vorzeitig, um sich auf die neue Saison vorzubereiten, nachdem die neue Politik bekannt gegeben wurde. Letztes Jahr war die Mannschaft von Chengdu erfolgreich, und ich glaube, sie ist zuversichtlich für die neue Saison.

Li Ke erholte sich von seiner Verletzung und trainierte für Guoan

Die Mannschaft von Guoan versammelte sich gestern in Haikou, um mit der Vorbereitung auf die neue Saison zu beginnen. Neben der Ausleihe von Dabrow an ein europäisches Team beschloss Guoan, Adebenelo und Kang Xiangyou zu behalten. Der eingebürgerte Spieler Hou Yongyong kehrte in die norwegische Liga zurück, und Li Ke kehrte nach seiner Genesung von einer Verletzung nach China zurück und wird am Wintertraining von Guoan teilnehmen. Li Ke's Vertrag läuft aus, und Guoan gibt ihm immer noch eine Chance, sich auszuprobieren. Hoffentlich kann er den Trainer mit seinen Leistungen beeindrucken.

Südkoreanischer Trainer soll bei Führungswechsel in der chinesischen Super League mitmachen

Inländischen Medien zufolge wird Kim Byung-soo, der ehemalige Cheftrainer des Gangwon FC in der K-League, bald in der chinesischen Super League trainieren. Der 53-jährige Südkoreaner, der den Gangwon FC trainierte, führte die Mannschaft auf den sechsten Platz in der K-League. Derzeit müssen die meisten Teams der chinesischen Super League ihren Trainer nicht wechseln, und Kim Byung-soos nächste Station könnte ein Team aus dem unteren Mittelfeld der chinesischen Super League oder sogar ein Aufsteiger sein. Das Ergebnis wird bald bekannt gegeben.

Tsimshatsui Tigers verlängern Vertrag mit Iron Guard und holen drei Generäle

Nach der Ankündigung der neuen chinesischen Super League Politik, Zimmen Tigers weiterhin Unterschriften zu machen. Andujar hat sich entschieden, im Team zu bleiben, und die Auslandshilfe der Jinmen Tigers für die neue Saison steht grundsätzlich fest. Was die fünfte Auslandshilfe anbelangt, so ist deren Einführung vorerst nicht geplant. Was die inländische Unterstützung angeht, so sind morgen Han Pengfei und Guo Hao allesamt Mittelfeldspieler und Außenverteidiger, während Yang Fan an Guoan ausgeliehen ist und es nicht klar ist, ob er sein Darlehen für die neue Saison verlängern kann.

32Treffer Sammlung

Verwandt