
Während der Frühling naht und der U20-Asien-Cup immer näher rückt, macht sich unsere U20-Jugendnationalmannschaft des Jahrgangs 2003 auf den grünen Wiesen Kroatiens bemerkbar. Sie hat bereits ihr zweites Spiel des Vorbereitungsturniers bestritten, musste aber erneut eine Niederlage einstecken, und zwar mit 0:2 gegen die kroatische Jugendnationalmannschaft, den Gastgeber. Bislang haben sie an sieben Vorbereitungsspielen teilgenommen und dabei einen Sieg und sechs Niederlagen verbucht.
Unsere Jugendmannschaft hat zur Vorbereitung auf den Asien-Cup zwei Trainingsstützpunkte in Dubai und Zagreb, Kroatien, eingerichtet. Nach fünf Aufwärmspielen in Dubai, bei denen sie ein Spiel gewonnen, zwei unentschieden gespielt und zwei verloren haben, sind sie nach Kroatien gereist und haben nun drei Aufwärmspiele gegen Lettland, Kroatien und Slowenien bestritten.
Am 9. Februar geriet die chinesische Mannschaft in einem Spiel gegen die lettische Jugendnationalmannschaft einmal mit 0:2 in Rückstand, erzielte aber in der zweiten Halbzeit zwei Tore zum 2:2-Ausgleich und verhinderte damit eine Niederlage. Trotz des etwas höheren Durchschnittsalters der chinesischen Mannschaft waren sie gegen ihre Gegner noch jung.
Der Gegner des zweiten Aufwärmspiels war die gastgebende kroatische Jugendnationalmannschaft, die nach der kroatischen Nationalmannschaft die zweitbeste in Europa und die siebtbeste in der Welt war, und deren Durchschnittsalter ebenfalls etwas niedriger war als das der chinesischen Mannschaft. Um die technischen und taktischen Abläufe zu schützen, bat unsere Jugendmannschaft die kroatischen Organisatoren, das Video des Spiels nicht live zu übertragen und auch die Bilder des Spiels nicht der Öffentlichkeit zugänglich zu machen, so dass das Aufwärmspiel unter strenger Geheimhaltung stattfand.
Laut der offiziellen Website des kroatischen Fußballverbands wurde die chinesische Mannschaft in der 19. Minute der ersten Halbzeit des Feldes verwiesen und konnte erst in der Verlängerung mit 1:0 in Führung gehen. In der 88. Minute der zweiten Halbzeit nutzte die kroatische Jugendnationalmannschaft die Gelegenheit, um das Ergebnis auf 2:0 zu erhöhen und China schließlich zu schlagen.
China ist beim Vier-Nationen-Turnier in Kroatien mit einem Unentschieden und einer Niederlage vorzeitig aus dem Titelrennen ausgeschieden. Als Nächstes treffen sie in ihrem dritten Aufwärmspiel auf die slowenische Jugendnationalmannschaft.
Gegen eine so starke Mannschaft wie die kroatische Jugendnationalmannschaft verhielt sich die chinesische Mannschaft trotz ihrer mangelnden Stärke während des gesamten Spiels fast passiv und unscheinbar. Nach der Gruppeneinteilung des U20-Asienpokals wird China in der gleichen Gruppe wie Japan, Saudi-Arabien und Kirgisistan spielen. Abgesehen von Kirgisistan braucht China ein Wunder, um in die K.o.-Phase einzuziehen.
Die Jugendweltmeisterschaft 2023 wird in Indonesien ausgetragen, und die AFC hat festgelegt, dass die vier Erstplatzierten des U20-Asienpokals direkt zur Jugendweltmeisterschaft aufsteigen. Nach dem Einzug in die Gruppenphase muss unsere Jugendmannschaft ein weiteres Spiel gewinnen, um ins Viertelfinale einzuziehen.










