
Am 13. Februar meldete Sports Weekly, dass Antonio Gomez, der ehemalige Cheftrainer der Henan Songshan Dragons, die Qingdao Sea Bulls übernehmen wird. Inzwischen werden die Namen Kim Byung-soo und Stano seit langem eng mit dem Trainerposten bei den Qingdao Sea Bulls in Verbindung gebracht.
Die Namen von Kim Byung-soo und Stano standen eine Zeit lang im Rampenlicht, bevor Antonio endgültig verpflichtet wurde. Kim Byung-soo, der in Südkorea als "Guardiola der K-Liga" bekannt ist, war Ende letzten Jahres daran interessiert, nach China zu kommen, und hatte eine starke Verbindung zu den Qingdao Manatees. Kims Kontakt zu den Qingdao Manatees endete jedoch vergeblich, aber er war tatsächlich einer der Kandidaten für das Team.
Ein weiterer Kandidat ist der chinesische Super-League-Star Stano, der bereits Dalian Albin, Beijing Guoan, Beijing Beijin und Beijing Renhe trainiert hat. Stano ist seit seiner Entlassung bei den Belgrader Partisanen im Jahr 2022 untätig gewesen. Im vergangenen Jahr soll er daran interessiert gewesen sein, als Trainer nach China zurückzukehren, doch der türkische Super-League-Verein Anasia Sports bot ihm einen Olivenzweig an. Dem Vernehmen nach bot die türkische Super League Stano ein weitaus besseres Angebot als in seiner Zeit bei Partisan, was in Europa äußerst selten ist. Am Ende entschied sich Stano für die Türkei.
Antonio Gomez ist seit langem mit den Qingdao Sea Cowboys verbunden, denn er war Trainer der Henan Songshan Dragons. 2021, im Oktober, nach Javiers Abgang in die La Liga, wurde Antonio Cheftrainer der U21-Jugendmannschaft der Henan Songshan Dragons. Er hatte sowohl Erfolge als auch Rückschläge in Bezug auf seine Leistungen als Trainer der Mannschaft. Er führte Henan zu einem historischen Lauf ins FA-Cup-Viertelfinale und führte das Team zu einer Serie von sieben ungeschlagenen Spielen in der Liga, in denen die Gegner nur zwei Tore erzielten. Bevor er im November 2020 nach Henan kam, war er Assistent von Stielike bei Tianjin Teda.
Qingdao hat ihn dieses Mal zu ihrem Top-Ziel gemacht. Quellen zufolge ist Antonio aufgrund seiner Vertrautheit mit dem chinesischen Fußball, insbesondere bei der Erschließung des Potenzials von Spielern, sehr begehrt. Derzeit steht Antonio kurz davor, das Ruder bei den Manatees zu übernehmen. Was den Aufbau des Trainerstabs angeht, so wird erwartet, dass der ehemalige Shandong-Fußballer Su Maozhen zurückkehren wird.










