
Vor kurzem kam die chinesische Fußballwelt eine schwere Nachricht: Der Vorsitzende des chinesischen Fußballverbands, Chen Xuyuan, steht unter dem Verdacht schwerer Verstöße und muss sich einer Untersuchung stellen. Es scheint, dass diese Runde des "Sturms" noch nicht zu Ende ist. Der Sturz von Chen Xuyuan könnte für die Fans ein Hoffnungsschimmer sein. Es wird erwartet, dass der chinesische Fußball unter seiner Führung auf den richtigen Weg zurückkehren wird!
Der 57-jährige ehemalige Trainer Gao Hongbo ist für die chinesischen Fußballfans kein Unbekannter. In seiner Trainerkarriere war Gao Hongbo zweimal Chef der nationalen Fußballtrainerpeitsche. Als er zum ersten Mal die Leitung der Fußballnationalmannschaft übernahm, war das chinesische Team einst als "König der Freundschaftsspiele" bekannt, selbst gegen Frankreich, Deutschland und andere Weltmeister hat es nicht verloren. Allerdings ist die oberste Leitung des Fußballverbandes auf den Aberglauben der ausländischen Trainer, so dass Gao Hongbo hatte seinen Posten zu verlassen, die Trainerpeitsche an den spanischen Trainer Camacho.
Während der Qualifikationsspiele für die Weltmeisterschaft 2018 stand die Fußballnationalmannschaft kurz vor dem Ausscheiden aus dem 40 Mannschaften umfassenden Turnier. Im entscheidenden Moment trat Gao Hongbo an die Stelle von Pelan als neuer Trainer der Fußballnationalmannschaft. Nach einem Heimsieg gegen Katar zog die Nationalmannschaft wie von Zauberhand in die Runde der letzten 12 ein. In den nächsten 12 Spielen gewann die von Gao Hongbo geleitete Nationalmannschaft zwar die ersten vier Runden, doch die Heimniederlage gegen den schwächsten Gegner der Gruppe, Syrien, sorgte für Unmut bei den Fans. Nach dem Spiel rückte der Vorfall mit der "RNM-Rückerstattung" Gao Hongbo sogar ins Rampenlicht. Unter großem Druck entschloss sich Gao Hongbo, zurückzutreten und sich aus der Nationalmannschaft zu verabschieden.
Nach seinem Rücktritt trainierte Gao Hongbo Beijing Guoan und verließ den Verein im Jahr 2019. Seitdem widmet er sich der Politik, trat in den CFA ein und wurde zu einer wichtigen Führungspersönlichkeit des chinesischen Fußballs, indem er 2019 bei der 11. Generalversammlung des CFA gewählt wurde. Nun, da gegen Chen Xuyuan, den Präsidenten des CFA, ermittelt wird, ist dies zweifellos ein Glücksfall für Gao Hongbo. Sollten sich die Vorwürfe gegen Chen Xuyuan bestätigen, wird der Vorsitz frei, und Gao Hongbo wird voraussichtlich problemlos zum Präsidenten des Fußballverbands befördert werden und das Sagen im chinesischen Fußball haben!
In den letzten Jahren haben die Fans nach Experten für den chinesischen Fußball gerufen. Dieser Wunsch könnte in Erfüllung gehen, wenn Gao Hongbo das Amt übernimmt. Er hat bereits zweimal die Nationalmannschaft trainiert und kennt den chinesischen Fußball wie seine Westentasche. Von Gao Hongbo wird erwartet, dass er die verbleibenden Probleme seines Vorgängers löst und die Entwicklung des chinesischen Fußballs in die richtige Richtung lenkt. Es ist absehbar, dass die Rückkehr des chinesischen Fußballs zur Weltmeisterschaft unter der richtigen Führung der Führungsspitze kein ferner Traum mehr sein wird.
Damit Gao Hongbo an die Spitze aufsteigen kann, muss er natürlich sicherstellen, dass er sich nicht mit Leuten wie Chen Xuyuan, Liu Yi und Chen Yongliang abgesprochen hat, um nicht in illegale Aktivitäten verwickelt zu werden. Andernfalls könnte er der Nächste sein, gegen den ermittelt wird!










