
Am 15. Februar 2023 um Mitternacht Pekinger Zeit bestritt die chinesische U20-Fußballnationalmannschaft in Kroatien ein spannendes Aufwärmspiel gegen die slowenische U20-Jugendarmee. Das Spiel endete mit einem 0:0-Unentschieden, wobei die Nationalmannschaft bis zur letzten Minute kämpfte, aber die Einzelheiten des Spiels blieben streng vertraulich.
Die slowenische U20-Nationalmannschaft hat es nicht geschafft, am U20-Asien-Cup in Europa teilzunehmen, aber ihre Stärke sollte nicht unterschätzt werden. Dagegen dürfte selbst unsere Erwachsenen-Nationalmannschaft nicht in der Lage sein, in einer solchen Konfrontation die Oberhand zu gewinnen. Um die absolute Vertraulichkeit der Taktik zu gewährleisten, wurde das Turnier nicht live übertragen, Journalisten durften auch keine Interviews vor Ort führen, und die Startaufstellung ist ein Geheimnis. Seit die U20-Nationalmannschaft in Kroatien angekommen ist, sind solche geheimnisvollen Aufwärmspiele die Regel. In den sozialen Medien wurden jedoch Stimmen laut, die auf das Bestreben hinter dem scheinbaren Unentschieden hinwiesen. Im Gegensatz zur Begegnung mit der U20 von Syrien neigen Mannschaften wie die U20 von Oman dazu, ihre Aufstellungen zur Halbzeit zu ändern. In diesem Spiel, das von Jangovic geleitet wurde, waren die U20-Nationalspieler eher daran interessiert, sich gegenseitig zu erkunden und kennenzulernen. Obwohl die U20-Nationalmannschaft nur eines ihrer ersten sechs Spiele gewonnen hat, wird erwartet, dass sie sich nach bemerkenswerten Leistungen von Spielern wie Xinjiangs aufstrebendem Star Aifir Jiang, Hu und Tao, Yang Minjie und Huo Shenping einen Startplatz sichern kann. Das Spiel gegen die japanische U20-Auswahl, das am 3. März um 18.00 Uhr angepfiffen wird, scheint von der Fähigkeit abzuhängen, weniger Tore zu kassieren. Hitoshi Takahashi, ein gemischtrassiger Spieler, spielt für die U19 des FC Barcelona, während Taichi Fukui, Jodai Nakai und Shio Fukuda für Bayern, Real Madrid bzw. die zweite Mannschaft von Menjiao spielen. Tsunei Maeda, der derzeit für die U18 von Blackburn spielt, wurde nicht in die U20-Auswahl berufen. Mit dieser Stärke im Kader kann man sagen, dass die japanische Mannschaft voller Talente ist. Neben dem Duell mit Japan am 3. März trifft die chinesische U20-Auswahl am 9. März auch auf Kirgisistan und Saudi-Arabien. Trotz der Stärke der Gegner darf die Jugendnationalmannschaft nur Kirgisistan den Kampf ansagen, während die Chancen auf einen Sieg gegen Japan und Saudi-Arabien gering sind. Kirgisistan hat sich in den letzten Jahren in der asiatischen Jugendfußballszene einen Namen gemacht, und die chinesische U20-Nationalmannschaft könnte die Gruppe als Letzter beenden, wenn sie nicht aufpasst. Ursprünglich wollte die chinesische U20-Mannschaft die Gruppe überstehen und an der Jugendweltmeisterschaft teilnehmen. Angesichts der aktuellen Turbulenzen im chinesischen Fußball, bei denen sogar gegen den Präsidenten des Fußballverbands ermittelt wird, scheint die Zukunft des Fußballs jedoch auf einen Neuanfang zu warten. Vor diesem Hintergrund befinden sich sowohl die National- als auch die Jugendmannschaften in einer noch nie dagewesenen schwierigen Situation.










