
Nach einer 1:4-Niederlage ließ die chinesische Frauenfußballmannschaft beim Training in Spanien viele Fans einmal mehr den großen Abstand zu den stärksten Teams in Europa und den Vereinigten Staaten spüren. Zwar hatte der Sieg beim Asien-Cup im vergangenen Jahr die Fans aufgemuntert, doch die schmerzhaften Lektionen der Olympischen Spiele waren noch frisch in den Köpfen. Auch wenn die Leistungen in der asiatischen Region nicht schlecht sind, wird der Abstand zwischen Europa und den Vereinigten Staaten immer größer. Warum ist das so?
Neben der Fußballmannschaft der Männer haben viele Menschen auch die chinesische Frauenfußballmannschaft in Frage gestellt. Die Wettbewerbsfähigkeit der chinesischen Frauenfußballmannschaft hat abgenommen, aber ist dies nur ein Problem der Frauenfußballmannschaft selbst? Tatsächlich scheint es, dass auch die chinesische Männerfußballmannschaft einen Teil der Verantwortung tragen sollte.
Was hat das zu bedeuten? Der chinesische Frauenfußball war einst stark, vor allem weil der europäische Frauenfußball noch nicht in die Ära der Professionalität eingetreten war. Im Gegensatz dazu dominierte die amerikanische Frauenfußballmannschaft mit ihrem Schulfußballmodell, während die chinesische Frauenfußballmannschaft im Rahmen des nationalen Systems erfolgreich war. Mit dem Eintritt des europäischen Frauenfußballs in die Ära des Profifußballs ist diese starke Kraft jedoch rasch aufgestiegen, der Vorteil des US-Frauenfußballs besteht nicht mehr, und der chinesische Frauenfußball wurde weit zurückgelassen.
Was ist der Grund für das schnelle Wachstum des Frauenfußballs in Europa? Die Antwort liegt in der Unterstützung durch den Männerfußball. Das Wachstum des Frauenfußballs in Europa wurde durch die Ressourcen der Männerfußballvereine angekurbelt. Es ist nicht übertrieben zu sagen, dass das Wachstum des Frauenfußballs in Europa unaufhaltsam ist, weil die Männerfußballvereine sehr gut etabliert sind. Durch den Zustrom von Fußballerinnen in die Premier League und La Liga, wo sie nach den gleichen Standards wie die Männervereine ausgebildet werden, sind diese in der Lage, in großem Umfang qualifizierte Spielerinnen hervorzubringen. Der Vorsprung für den Frauenfußball in Europa liegt also bei den Frauenvereinen. Nach dem Vorbild des Männerfußballs verfügen diese Vereine über starke Mannschaften, Märkte und gute Spielerinnen, und die Nationalmannschaften werden dadurch stärker. Aus diesem Grund sind viele Fans der Meinung, dass der Spielstil des europäischen Frauenfußballs eher männlich geprägt ist. Der derzeitige Massenexodus des chinesischen Frauenfußballs ins Ausland ist auch auf den Mangel an Qualitätsplattformen im Lande zurückzuführen, wodurch die Kluft immer größer wird.
Warum tut sich China so schwer, gute Fußballerinnen hervorzubringen? Der Grund liegt in der Schwäche des Männerfußballs. Ganz zu schweigen von der Tatsache, dass der chinesische Fußballverband (FA) in vielen Bereichen nur schleppend vorankommt: Die chinesische Super League, die China A- und China B-Clubs zum Beispiel, können nicht einmal im Männerfußball Fuß fassen, geschweige denn Ressourcen für den Frauenfußball bereitstellen. Zusammenfassend lässt sich sagen, dass der Erfolg des Frauenfußballs in Europa ausschließlich auf die Erfahrungen des Männerfußballs zurückzuführen ist, während der Niedergang des Frauenfußballs in China ausschließlich auf das Versagen des Männerfußballs zurückzuführen ist, den Frauenfußball zu unterstützen.
Urteilen Sie also bitte nicht zu hart über die chinesische Frauenfußballmannschaft. Sie haben den Rückstand zu den besten Mannschaften der Welt erkannt und studieren im Ausland, um wieder aufzusteigen. Insgesamt gibt es noch einen Hoffnungsschimmer für den chinesischen Frauenfußball. Im Gegensatz dazu ist die Männerfußballmannschaft so krank, dass die Spieler kaum die Möglichkeit haben, im Ausland zu studieren.










