
Wuhan Three Town, die Legende dieser Fußballstadt, wurde drei Jahre in Folge zum Meister der drittklassigen chinesischen Fußballliga gekrönt und erlangte so eine Art Mythos der Liga. Nach dem Gewinn der chinesischen Superliga ist das Team voll ausgelastet, hat aber eine klare Strategie: weiterhin mehr investieren, an der stabilen Arbeitsweise festhalten und sich bemühen, die Meisterschaft zu verteidigen. Die Mannschaft ist jedoch nicht blindlings auf die hohen Gehälter aus dem Ausland aus, sondern hat die Strategie des Klassenerhalts fest im Blick. Im Wintertransferfenster 2023 verfolgt Wuhan einen zweigleisigen Ansatz: Die Wettbewerbsfähigkeit der Mannschaft soll gesichert werden, aber auch die finanzielle Solidität. So wurde der Kern der Mannschaft - das Trio Stanciu, Edmilson und Davidson - gerüchteweise nicht transferiert, während Malcolm, der den Goldenen Schuh gewonnen hatte, für das Dreifache seines Jahresgehalts von Jeddah National abgeworben wurde und Wuhan Tri-Town zwar etwas verlor, aber 4,5 Millionen Euro gewann, während die Ablösesumme für Malcolm bei null lag. Seit Ende Februar laufen die Vorbereitungen von Wuhan Sanzhen auf die neue Saison auf Hochtouren. Insiderquellen zufolge plant das Team, einen Spieler wie Malcolm zu verpflichten und die Abwehr zu verstärken. Der mit Spannung erwartete Neuzugang, der 24-jährige Außenstürmer von Juventus Turin, Wang Yi, soll mit seinem herausragenden fußballerischen Talent und seiner reichen europäischen Erfahrung die Stütze der Mannschaft werden. Wang Yi, ein in Italien geborener und aufgewachsener Chinese, war in der Jugendmannschaft von Juventus Turin eine feste Größe, bevor er sich zum Außenverteidiger entwickelte und auch die italienische U17-Auswahl vertrat. Nachdem er mit seiner Entwicklung in Europa nicht zufrieden war, entschied er sich für die chinesische Super League, um den Durchbruch zu schaffen. Wang Yi wechselte von Shenzhen Football zu Shanghai Shenhua und entwickelte sich schnell zum wichtigsten Verteidiger des Teams. In der vergangenen Saison stand er in 20 von 23 CSL-Spielen in der Startelf, erzielte 2 Tore und kam auf 64 Zweikämpfe, womit er zu den Top 4 der Zweikampfquote gehörte. Die zweite Verpflichtung von Wuhan Three Town steht kurz bevor: Der 24-jährige ghanaisch-portugiesische Stürmer Abdulaziz Yakubu steht kurz vor dem Wechsel zum Verein. Der 1,87 Meter große Spieler hat in dieser Saison in der portugiesischen Superliga auf sich aufmerksam gemacht und in 18 Spielen neun Tore und drei Assists beigesteuert, wobei eine umfassende und raffinierte Leistung zu erwarten ist. Laut der Website "German Transfer" liegt der Preis für Yakubu bei 2,5 Millionen Euro, und Wuhan Sanzhen wird ebenfalls rund 2,5 Millionen Euro für die Ablösesumme zahlen. Auf diese Weise wird Yakubu mit Davidson, Stancho, Edmilson, Wallace und anderen Ausländern ein neues System bilden, und es wird erwartet, dass die Gesamtstärke der Mannschaft die Meisterschaftssaison übertrifft, das taktische System ist reicher, und die Stärke der lokalen Aufstellung wird ebenfalls verbessert. Gleichzeitig wird Wuhan Three Town weiterhin junge Spieler ausgraben, um sowohl in der Zukunft als auch in der Gegenwart doppelten Nutzen daraus zu ziehen.










