
Auf dem Weg, den Fußballtraum unseres Landes zu fördern, hat der CFA 2019 eine neue Einbürgerungspolitik eingeführt, und eine Zeit lang werden viele ausländische Spieler das nationale Fußballgewand tragen. Im Jahr 2021 stieß das von der Politik gepushte Team von Guangzhou jedoch auf noch nie dagewesene Herausforderungen. Die finanzielle Kette riss, das Team steckte in einem Sumpf von Gehaltsrückständen, und die eingebürgerten Spieler entschieden sich, das Team zu verlassen und in ihr Heimatland Brasilien zurückzukehren.
Nach einem langen Studienaufenthalt im Ausland hat ein kürzlich eingebürgerter Spieler beschlossen, nach China zurückzukehren: der chinesische Stürmer Eriksen, genannt "Bär". Im Jahr 2013 landete Ekerson (früher bekannt als Elkeson) in der chinesischen Super League und begeisterte die Zuschauer mit 31 Toren in seiner ersten Saison. In den darauffolgenden Spielzeiten glänzte er weiter und wurde der erste Spieler, der die Einbürgerungspolitik des Chinesischen Fußballverbands (CFA) auskostete, indem er sich von Elkeson in Ekerson verwandelte und der erste eingebürgerte Spieler ohne Blut in der Geschichte des chinesischen Fußballs wurde!
Seit 2019 hat Eckerson 13 Einsätze für die Fußballnationalmannschaft absolviert und dabei beachtliche vier Tore erzielt. Trotz der insgesamt schlechten Leistung verabschiedete sich unser Team vorzeitig aus der WM-Qualifikation. Dieser kühne Versuch endete mit einem Misserfolg.
Viele Fans waren überzeugt, dass diese blutleeren eingebürgerten Spieler unser Land verlassen würden, ohne für die Nationalmannschaft zu spielen. Doch Aixon hat sie überrascht. Er wird in der neuen Saison in die chinesische Super League zurückkehren, um sich erneut zu beweisen und die Gunst des Nationaltrainers zu gewinnen, damit er bei den nächsten WM-Qualifikationsspielen und beim Asien-Pokal im nächsten Jahr wieder für die Nationalmannschaft spielen kann!
Ackersons Weg zur Einbürgerung steht in krassem Gegensatz zu dem eines anderen brasilianischen eingebürgerten Spielers, Gallart. Als Gallart zum ersten Mal mit Gehaltsrückständen konfrontiert wurde, schlug er entschlossen vor, seinen Vertrag zu kündigen, und flog aus dem Land, da er anscheinend nicht bereit war, hier zu bleiben. In der neuen Saison hat Golat das Verfahren zur Wiedererlangung der brasilianischen Staatsbürgerschaft eingeleitet, um die Quote für ausländische Spieler nicht zu überschreiten. Die mit Spannung erwartete "stärkste Einbürgerung" wird wieder brasilianische Gewänder tragen, und die enormen Investitionen von Guangzhou werden umsonst gewesen sein.
Wird Gallagher sich angesichts der Entscheidung von Ackerson schämen? Warum ist die Kluft so groß, wenn beide eingebürgerte Spieler sind?










