
Die Liste der Gegner für die chinesische Frauenfußballmannschaft wurde jetzt bekannt gegeben, da die Qualifikationsspiele für die Frauenfußball-Weltmeisterschaft in vollem Gange sind.
Am 22. Februar besiegte die haitianische Frauenfußballmannschaft in einem Playoff-Spiel die chilenische Frauenfußballmannschaft mit 2:1 und schloss sich damit der chinesischen Frauenfußballmannschaft in Gruppe D an.
Die haitianische Frauenfußballmannschaft hat es geschafft, sich für die Endrunde der Fußballweltmeisterschaft zu qualifizieren.
Zuvor hatte die Auslosung ergeben, dass die chinesische Frauenfußballmannschaft in eine Gruppe mit den britischen und dänischen Frauenfußballmannschaften eingeteilt wird. Gegen diese beiden europäischen Großmächte geht es für die chinesische Mannschaft in erster Linie darum, die Gruppenphase zu erreichen.
Die Frauen-WM 2023 wurde auf 32 Mannschaften erweitert, aber auch die Regeln für das Weiterkommen haben sich geändert. Statt wie bisher, wo sich auch der Drittplatzierte qualifizieren konnte, müssen nun die beiden besten Mannschaften in der Gruppe sein, um das Weiterkommen zu sichern, was für die chinesische Mannschaft eine harte Prüfung sein wird.
England ist als frisch gebackener Europameister zweifellos einer der Favoriten auf den Titelgewinn, und seine Stärke übertrifft die der chinesischen Mannschaft bei weitem. Die dänische Mannschaft gilt zwar nicht als die beste in Europa, hat aber auch eine gewisse Stärke gegenüber europäischen Mannschaften, so dass die chinesische Frauenfußballmannschaft nicht auf die leichte Schulter genommen werden darf.
Shui Qingxia, Cheftrainer der chinesischen Frauenfußballmannschaft, räumte ein: "Im Vergleich zu diesen beiden europäischen Mannschaften gibt es einen Unterschied zwischen uns, was die Stärke und das taktische Niveau angeht."
Vor allem gegen die englische Frauenfußball-Nationalmannschaft: "Ehrlich gesagt, sind wir noch ein ganzes Stück von ihnen entfernt, aber das Schicksal hat uns zusammengeführt. Wir haben alle möglichen Möglichkeiten und machen uns Sorgen, von der anderen Mannschaft überspielt zu werden, aber im Fußball geht es darum, harte Prüfungen zu bestehen".
Um sich für die Gruppe zu qualifizieren, muss sich die chinesische Frauenfußballmannschaft nicht nur mit England und Dänemark messen, sondern auch mit einem starken Gegner, der haitianischen Frauenfußballmannschaft.
In der aktuellen FIFA-Rangliste belegt die chinesische Frauenfußballmannschaft Platz 14, England und Dänemark liegen auf den Plätzen 4 und 18, während die Frauenfußballmannschaft von Haiti mit Platz 55 die am schlechtesten platzierte Mannschaft der Gruppe ist.
Für die haitianische Frauenfußballmannschaft ist es das erste Mal, dass sie bei einer Weltmeisterschaft dabei ist, und obwohl sie neu bei der Weltmeisterschaft ist, sollte ihr Wunsch, den Titel zu gewinnen, nicht unterschätzt werden.
Es ist erwähnenswert, dass Haiti auch Spieler hat, die in der Ligue 1 spielen, wie z. B. Dimonay und Bojeira, und die Mannschaft ist für ihren starken Angriff bekannt.
Um den Sieg zu erringen, muss die chinesische Frauenfußballmannschaft darauf achten, dass sich das 4:4-Unentschieden gegen die sambische Frauenfußballmannschaft bei den Olympischen Spielen in Tokio nicht wiederholt.










