
Am späten Nachmittag des 23. Februar beendete Fußball-Superstar Alexson, mit bürgerlichem Namen Elkesson, ein schlaksiger, 1,80 Meter großer Stürmer, der 1989 in der nordostbrasilianischen Stadt Coelho Neto geboren wurde, seine internationale Reise mit der Ankunft in Chengdu. Dort begrüßten mehr als hundert begeisterte Fans von Chengdu Rongcheng den beliebten Spieler im chinesischen Fußball mit lautem Applaus und Jubel.
Iversen begann seine Karriere bei Sporting Club Vitoria in Salvador de Bahia, und sein Wechsel in die Chinese Super League (CSL) im Jahr 2013 war der Beginn seiner glänzenden Karriere in der Ära des "Golden Dollar Football". Von Guangzhou Evergrande zu Shanghai Harbour hat Aickerson in neun Jahren ein bemerkenswertes Kapitel geschrieben und dabei fünf Titel in der Chinese Super League, zwei Titel in der Asian Champions League und zwei Goldene Stiefel der Chinese Super League gewonnen.
Eriksens Name steht auf der Liste der besten Torschützen der chinesischen Super League mit 123 Treffern an erster Stelle, und seine Fähigkeit, Tore zu erzielen, ist unbestritten. Seine Torjägerqualitäten sind unbestritten, weshalb sich unzählige Fans darauf freuen, dass er die "Stürmerschwäche" der Nationalmannschaft ausnutzt. 2019 wurde Ixon erfolgreich als chinesischer Staatsbürger eingebürgert und absolvierte 13 Einsätze für die Nationalmannschaft in der Vorrunde der Weltmeisterschaft, zu denen er 4 Tore beisteuerte.
Mit dem Platzen der "Golden-Dollar-Fußball"-Blase und der Niederlage der Nationalmannschaft beim Weltqualifikationsturnier verließen Iversen und andere eingebürgerte Spieler China. Nach seiner Rückkehr nach Brasilien schloss er sich Gremio in der zweiten Liga an. In der vergangenen Saison kam Aickerson in der zweiten pakistanischen Liga auf 23 Einsätze. Obwohl er nur vier Mal in der Startelf stand, konnte er drei Tore erzielen und trug so dazu bei, dass die Mannschaft die Landesmeisterschaft gewann und sich im Wettbewerb behaupten konnte.
Ein Jahr nach seiner Rückkehr in die chinesische Super League hat der "Gott der Liebe" noch immer große Ziele vor Augen. Er brennt darauf, die chinesische Fußballnationalmannschaft der Männer beim Asien-Cup im Januar nächsten Jahres zu vertreten. Möge es ihm gelingen, seinen alten Stil wiederzubeleben, in der neuen Saison die Stadt anzugreifen, den Torrekord zu brechen und im nächsten Jahr auf der Bühne des Asien-Pokals zu stehen, wie er es sich wünscht.










