/ Mit dem Ende des goldenen Fußballfestes ist auch der Prozess der Einbürgerung in unserem Fußballsektor zu Ende gegangen. Die meisten der ehemaligen eingebürgerten Spieler sind nun auf dem Weg zurück. Dazu gehören auch Xiao Tao Tao und Gaolat, die das Einbürgerungsverfahren durchlaufen und voraussichtlich noch in diesem Jahr in ihr Heimatland zurückkehren werden. Doch nicht alle eingebürgerten Spieler wollen ihre Staatsangehörigkeit wieder annehmen, sobald sie ihren Lebensunterhalt verdient haben. Der nicht eingebürgerte Speerspitze der Nationalmannschaft, Ekerson, gehört zu denen, die in dieser Saison in die chinesische Super League zurückkehren. Vor kurzem sorgte er für Aufsehen, als er bekannt gab, dass er sich offiziell dem chinesischen Super-League-Neuling Chengdu Rongcheng angeschlossen hat. ! [Eickson joins Chengdu Rongcheng](https://www.ballti.com/UploadFiles/163img/20230224/202348058830224103451609.jpg) Jüngsten Berichten aus Brasilien zufolge plant ein weiterer eingebürgerter Spieler, Alan, ebenfalls eine Rückkehr in die chinesische Super League. Er befindet sich derzeit in intensiven Gesprächen mit einem Verein der chinesischen Superliga über einen Wechsel. Der 34-jährige Allan, der sein Debüt bei Barcelonas Fluminense gab, kam 2010 im Alter von 21 Jahren nach Europa und schloss sich dem österreichischen Klub Red Bull Salzburg an. In seiner ersten Saison bei den Roten Bullen beeindruckte Allan mit 10 Toren und drei Assists. ! [Allan in Europe](https://www.ballti.com/UploadFiles/163img/20230224/202360312450224103451609.jpg) In den folgenden zwei Spielzeiten wurde Allan zum zentralen Stürmer der Mannschaft und bildete zusammen mit Soriano und Mane eine Dreierkette, die die Gegner in Angst und Schrecken versetzte. In dieser Saison der Olympic Premier League erzielte Allan 26 Tore und leistete 8 Assists und wurde mit dem Silbernen Schuh ausgezeichnet. In der Europa-League-Saison 2014-15 wurde er mit 8 Toren sogar mit dem Goldenen Schuh ausgezeichnet. Im Jahr 2015 wechselte Allan für eine Ablösesumme von 11 Millionen Euro zu Guangzhou Evergrande, wo er jedoch mehr als ein Jahr lang verletzungsbedingt ausfiel. Trotz eines Formtiefs seit seinem Comeback blieb Allan bei Evergrande ein treffsicherer Spieler. 2019 wurde er von Evergrande eingebürgert und ist nun ein chinesischer Spieler. Nachdem er seinen Stammplatz bei Evergrande verloren hatte, wechselte Allan für die Saison 2020 auf Leihbasis zu Beijing Guoan. Obwohl er nicht der Hauptstürmer von Guoan war, steuerte er in dieser Saison 11 Tore bei und bewies damit, dass er ein effizienter Torjäger ist. Aufgrund seiner Liebe zur chinesischen Kultur gehören Alans Chinesischkenntnisse zu den besten unter allen eingebürgerten Spielern, was seine Beziehung zu seinen Guoan-Teamkollegen immer harmonischer werden ließ und ihm die Liebe vieler Pekinger Fans einbrachte. Viele Fans erwarten, dass er bei Beijing Guoan weiterhin hervorragende Leistungen zeigt.

89Treffer Sammlung

Verwandt