
Nach der erfolgreichen Verpflichtung von De Souza, der ersten ausländischen Verstärkung für die Saison 2023, hat Beijing Guoan sein Tempo bei der Verstärkung nicht verlangsamt. Zuletzt wurde bekannt, dass das Team Ademi, einen Mittelfeldspieler vom kroatischen Erstligisten Dinamo Zagreb, verpflichten will. Dieser Sohn steht derzeit in Diensten von Dinamo Zagreb und bringt Schwung in die erste kroatische Liga. Der 31-jährige Ademi war in der Saison 2010 vom kroatischen Erstligisten Šibenik zu Dinamo Zagreb gewechselt und hat sich mit seinen Fähigkeiten sowohl in der Offensive als auch in der Defensive zu einer soliden Stütze im Mittelfeld der Mannschaft entwickelt. Ademi führte sein Team in der gerade beendeten Ligarunde zu einem beeindruckenden 4:0-Sieg gegen Hajduk.
Obwohl Ademi noch mehr als drei Jahre bei Dinamo Zagreb unter Vertrag steht, ist das Angebot aus der chinesischen Super League sehr verlockend für ihn. Kroatischen Medienberichten zufolge wird sich Ademi in den kommenden Wochen von Dinamo Zagreb verabschieden. Es wird erwartet, dass das Eingreifen von Inter noch vor Schließung des Transferfensters zu einer Einigung führen wird. Nach Angaben der Transfer-Website wird Ademi mit bis zu 4 Millionen Euro bewertet. Wenn es Guoan gelingt, den Mittelfeldspieler zu verpflichten, wird sich die Gesamtstärke der Mannschaft erheblich verbessern. Mit De Souza wird Ademi mehr offensive, organisatorische Aufgaben im vorderen Bereich übernehmen und soll in der neuen Saison das neue Herzstück von Guoans Mittelfeld werden. Inzwischen hat der Vorsitzende von Guoan, Zhou Jinhui, einen neuen Investor für den Verein gefunden, der die finanziellen Probleme des Teams lösen soll. Guoan hat vor kurzem den ehemaligen Stürmer Fang Hao von Taishan International verpflichtet und beabsichtigt, den Stürmer Lin Liangming von Dalian International zu verpflichten. Die Ankunft von Ademi wird Guoans Mittelfeld neuen Schwung verleihen und dem Team helfen, in der neuen Saison gute Ergebnisse zu erzielen.










