
Mit der Flagge des Nationalfeiertags und einem 2:0-Sieg gegen Saudi-Arabien sollte die Freude über den Sieg nicht zu früh aufkommen. Vietnam schied nach zwei Siegen in Folge aus, ein Weckruf, der uns daran erinnert, dass der chinesische Fußball noch einen langen Weg vor sich hat. Fans und Medien sollten die Nationalmannschaft in diesem Moment gemeinsam bewerten.
In den ersten beiden Runden des Turniers hat sich der vietnamesische Fußball erstaunlich verbessert, und die aufeinander folgenden Siege in der Todesgruppe sind noch bemerkenswerter. Viele Fans beginnen, Vietnam als einen starken Gegner für künftige asiatische Turniere zu sehen. Trotz der beiden Siege in Folge ist Vietnam immer noch in Gefahr, aus dem Turnier auszuscheiden.
In der Endrunde gelang Australien jedoch ein 9:1-Comeback gegen Katar, eine unerwartete Wende, die Vietnams Weg zur Qualifikation noch holpriger machte. Obwohl Vietnam die Chance hatte, ohne Niederlage weiterzukommen, unterlag es dem Iran mit 1:3 und schied schließlich aufgrund der Tordifferenz aus. Obwohl Vietnam technisch hervorragend ist, müssen die Defizite in der physischen Konfrontation behoben werden.
Vietnam gewann zweimal in Folge, kam aber nicht aus der Gruppe heraus. Gibt es also Grund zum Lachen für Chinas Jugendnationalmannschaft, die nur ein Spiel gewann? Im Vergleich zu Vietnam ist die Nationale Jugendfußballliga zweifelsohne stärker. Trotz der zwei Siege in Folge wird das letzte Spiel gegen den Iran nicht einfach werden. Vietnam hätte bei einer 1:2-Niederlage weiterkommen können, doch am Ende stand eine 1:3-Niederlage und eine Tordifferenz von 1:1 zu Buche, so dass man das Ausscheiden bedauert.
Die National Youth Football League (NYFL) hat zwar nur ein Spiel gewonnen, aber die Situation ist deutlich besser als die von Vietnam. Solange sie Kirgisistan in der letzten Runde schlagen, unabhängig davon, wer zwischen Saudi-Arabien und Japan gewinnt oder verliert, wird die National Youth Football League voraussichtlich die Gruppe verlassen, und der Weg zum Aufstieg ist frei.
Die Regel für das Weiterkommen in der Gruppenphase des U20-Asien-Pokals besagt, dass bei Punktgleichheit die Ergebnisse der jeweils anderen Mannschaft in der Zwischenrunde herangezogen werden und nicht die Gesamttordifferenz.
Nehmen wir die beiden aufeinanderfolgenden Siege Vietnams: Vietnam 1:0 gegen Australien, Vietnam 1:3 gegen Iran und Australien 3:2 gegen Iran. Nach den Ergebnissen der Mini-Runde hat Iran eine Tordifferenz von 1, Australien eine von 0 und Vietnam eine von -1.
Die Gruppensituation der National Youth nach zwei Spielen: National Youth 1-2 Japan, National Youth 2-0 Saudi-Arabien! Wenn die Nationale Jugend in der letzten Runde Kirgisistan mit nur einem Tor besiegt, ist sie mit 6 Punkten sicher qualifiziert, ohne auf das Ergebnis zwischen Saudi-Arabien und Japan achten zu müssen. Gewinnt Japan, ist Saudi-Arabien mit 3 Punkten aus dem Turnier ausgeschieden. Gewinnt Saudi-Arabien mit 1:0 gegen Japan, beträgt die Tordifferenz für Saudi-Arabien -1, für die Nationale Jugend 1 und für Japan 0. Sowohl die Nationale Jugend als auch Saudi-Arabien sind dann weiter. Gewinnt Saudi-Arabien mit 2 oder mehr Toren, ist die Tordifferenz Japans negativ, und die Nationale Jugend und Saudi-Arabien kommen gemeinsam weiter.
An diesem Punkt der Analyse muss die National Youth Football League nur noch gewinnen, und der Aufstieg wird unmittelbar bevorstehen, ohne dass die Leistungen von Japan und Saudi-Arabien berücksichtigt werden müssen. Die Nationale Jugend-Fußball-Liga hat es selbst in der Hand, aufzusteigen. Ich bin davon überzeugt, dass die jungen Spieler den Geist harter Arbeit beibehalten, die Todesgruppe durchbrechen und dem chinesischen Fußball neue Hoffnung geben werden.










