
Im Jahr 2023 erwartet die Fußballwelt ein jährliches Fest: Die U20-Asienmeisterschaft ist in vollem Gange, und zwei Monate später werden die Kriegstrommeln für die U20-Weltmeisterschaft geschlagen. Auch die Asienspiele werden im September ausgetragen, und in Hangzhou wird die chinesische Mannschaft ein spektakuläres Debüt feiern.
Mitten in diesem Fußballrausch trainieren chinesische Männerfußballmannschaften aller Altersklassen und bestreiten Wettkämpfe. Die Jugendnationalmannschaft bereitet sich gerade auf den U20-Asien-Cup vor. Auch die Erwachsenen-Nationalmannschaft wird demnächst Neuseeland betreten, um in Übersee zu trainieren und zwei Freundschaftsspiele gegen die neuseeländische Nationalmannschaft zu bestreiten.
Das chinesische Team für die Asienspiele hat inzwischen auch in Westasien trainiert und vor kurzem gegen United Sports Dubai aus den Vereinigten Arabischen Emiraten gespielt. In diesem Spiel trat der Youngster Tao Qianglong von Wuhan Sanzhen in Erscheinung und verhalf der chinesischen Asienspiel-Mannschaft mit einem Tor zu einem 1:0-Sieg.
Es ist erwähnenswert, dass der ehemalige U24-Cheftrainer der Asienspiele in China, Jankovic, kürzlich zum Cheftrainer der Erwachsenen-Nationalmannschaft befördert wurde. Damit empfahl er seinen Landsmann Djurdjevic für das Amt des Cheftrainers der U23-Asienspiele. Obwohl Djurdjevic noch nicht lange im Amt ist, hat er bei den chinesischen Asienspielen bereits für frischen Wind gesorgt.
In ihrem letzten Vorbereitungsspiel erreichte die von Djurdjevic trainierte Mannschaft für die Asienspiele ein 1:1-Unentschieden gegen die U21-Auswahl des Peninsula FC der Vereinigten Arabischen Emirate. In diesem Spiel setzte Djurdjevic weiterhin auf eine offensiv ausgerichtete 433er-Formation. Stammspieler wie Fang Hao, Dai Weijun und Tao Qianglong zeigten gute Leistungen, wobei Tao Qianglong ein Tor beisteuerte, und Chinas Asienspiele-Mannschaft holte ihren ersten Sieg auf ihrer Westasien-Tournee.
In der Gruppenphase des U20-Asienpokals besiegte die Jugendnationalmannschaft das mächtige westasiatische Land Saudi-Arabien mit 2:0 und schaffte es damit, die ungünstige Ausgangssituation umzukehren und die Chance auf den Gruppensieg wiederzuerlangen, was für den chinesischen Fußball zweifellos eine Freude ist.
Doch der chinesische Fußball hat im vergangenen Jahr einen Tiefpunkt erreicht. Die Fehler des Managements der Nationalmannschaft und des Fußballverbands, wie z. B. Chen Xuyuan, Li Tie, Liu Yi und Chen Yongliang, haben die Leistungen der Mannschaft in internationalen Spielen stark beeinträchtigt. Die Mannschaft ist nicht nur vorzeitig ausgeschieden, sondern hat auch gegen eine Mannschaft aus Vietnam verloren, gegen die wir noch nie verloren haben.
Mit dem sukzessiven Sturz von Li Tie, Liu Yi und Chen Xuyuan beginnt im chinesischen Fußball allmählich ein neues Klima zu herrschen, und das Umfeld des heimischen Fußballs erwärmt sich allmählich. Vor diesem Hintergrund haben auch die U20-Nationalmannschaft und die U24-Mannschaft für die Asienspiele ihre Spuren in der asiatischen Szene hinterlassen und dem chinesischen Fußball, insbesondere dem Männerfußball, neuen Schwung verliehen und den Fans Hoffnung auf einen Aufschwung gegeben.
So gesehen hat die Tatsache, dass die schwarzen Schafe des chinesischen Fußballs wie Li Tie, Chen Xuyuan und Liu Yi zur Rechenschaft gezogen wurden, eine Schlüsselrolle für die Talsohle und den Aufschwung des chinesischen Fußballs gespielt. Seien wir nun gespannt, was die von Jankovic geleitete Erwachsenen-Nationalmannschaft bei den Vorbereitungsspielen in Neuseeland zeigen wird.
Auch hier hoffen wir, dass die chinesische Mannschaft unter der Führung des neuen Fußballverbands schnell wieder in die Spur kommt und in naher Zukunft vom drittklassigen Niveau in Asien zum zweitklassigen Niveau in Asien aufsteigt und die Rückkehr an die Spitze des asiatischen Fußballs anstrebt!










