
Der Fokus auf einheimische Spieler, die ihre Ausbildung im Ausland fortsetzen, hat nie nachgelassen. Angesichts des begrenzten Niveaus der einheimischen Spieler konnten nur sehr wenige ins Ausland gehen, ganz zu schweigen von denen, die es in die höchsten Ligen geschafft haben. Wenn es Gerüchte über Spieler gab, die ins Ausland gingen, um dort zu studieren oder ähnliches, war das immer ein Grund zum Jubeln. Heutzutage ist die Zahl der einheimischen Spieler, die ins Ausland gehen, um dort zu studieren, weit geringer als zu der Zeit, als Wu Lei und Li Lei das Land Seite an Seite verließen. In den großen Ligen bekommt nur Wu Shao Cong, ein junger Nationalspieler, der in der türkischen Super League spielt, selten eine Chance zu spielen. Die übrigen Spieler spielen entweder in den Randligen oder in den unteren Ligen, so dass es schwer ist, sie als Referenz zu verwenden.
Unter der jüngeren Generation internationaler Spieler ist Dai Weijun einer der wenigen einheimischen Spieler, denen der Durchbruch in der ersten Liga gelungen ist. Nachdem er einige Zeit in englischen Jugendtrainingslagern verbracht hatte, zeigte Dai nach seiner Rückkehr nach China schnell eine überdurchschnittliche Spielstärke und war ein früher Stammspieler im Mittelfeld der Fußballnationalmannschaft. Dais herausragende Fluchtspielfähigkeiten und sein Selbstvertrauen bei großen Spielzügen, die vielen chinesischen Spielern fehlen, haben ihn zu einem begehrten Spieler gemacht. Obwohl es immer wieder Gerüchte über einen Auslandsaufenthalt von Dai Weijun gab, wurde er durch das Beharren der Mannschaft von Shenzhen daran gehindert.
Nach Angaben inländischer Medien hatte Dai Weijun die Chance, für ein Team der Ligue 1 zu spielen, allein aufgrund seiner vertraglichen Verpflichtungen bei Shenzhen verpasst. Inzwischen hat ein belgischer Verein sein Interesse an ihm bekundet, doch da das europäische Transferfenster geschlossen ist, ist Dai Weijun vorerst von der Bildfläche verschwunden. Bei dem Ligue-1-Verein könnte es sich um Auxerre handeln, eine Mannschaft, die kurz vor dem Abstieg steht und die dank ihres chinesischen Hintergrunds schon viele chinesische Spieler geholt hat. Das einheimische Unternehmen hofft, dem chinesischen Fußball etwas zurückzugeben, indem es in europäische Vereine investiert, aber Auxerre hat noch keinen erfolgreichen einheimischen Spieler hervorgebracht.
Obwohl es wahrscheinlicher ist, dass die Mannschaft von Shenzhen aufgelöst wird, wird es für Dai Weijun schwierig sein, seinen Wunsch, im Ausland zu studieren, in diesem Jahr zu erfüllen, unabhängig davon, ob die Mannschaft aufgelöst wird oder nicht. Wenn die Mannschaft von Shenzhen nicht aufgelöst wird, muss er seinen Vertrag mit der Mannschaft immer noch erfüllen, auch wenn er mit Gehaltsrückständen zu kämpfen hat, und er muss immer noch für die Mannschaft von Shenzhen spielen, wenn der Fußballverband ihn nicht wieder als freien Spieler einsetzt. Wenn die Mannschaft aufgelöst wird, muss Dai Weijun schnell einen neuen Besitzer finden. Wenn er ins Ausland geht, um dort zu studieren, muss er warten, bis das Sommerfenster geöffnet wird, und dann kann er frühestens im August spielen, was den Verlust natürlich nicht wert ist.
Außerdem ist es für Dai Weijun in diesem Jahr wegen der Asienspiele schwierig, als Mitglied der U24-Asienspiele-Mannschaft das Training und die Spiele zu verpassen. Daher ist es unwahrscheinlich, dass Dai Weijun dieses Jahr im Ausland studiert. Wahrscheinlich wird er China im Winterfenster im nächsten Januar verlassen, und es wäre angemessener, wenn er im Alter von 24 Jahren im Ausland studieren würde. Alles in allem hat Dai Weijun einen großen Verlust erlitten und viel Zeit mit seinem Vertrag vergeudet, aber er freut sich immer noch auf eine gute Zukunft.










