
Es ist offensichtlich, dass sich das Team von Guangzhou in einer besorgniserregenden Situation befindet, und die enge Finanzkette macht es der Evergrande-Gruppe schwer, dem Verein unter die Arme zu greifen. Selbst wenn das Team zu minimalen Kosten in der ersten Liga bleibt, ist die Hoffnung auf einen Aufstieg in die chinesische Superliga immer noch unerreichbar; selbst wenn man nicht das Risiko eingeht, eine Rückkehr in die chinesische Superliga anzustreben, scheint die Vizemeisterschaft ein unausweichliches Ende zu sein. Daher scheint Guangzhou dringend einen Ausweg aus dieser misslichen Lage zu suchen.
Shenzhen-Team: verschuldet, Zukunft ungewiss.
Auch die Situation des Shenzhen-Teams ist nicht optimistisch. Das drängendste Problem des Teams sind derzeit die enormen ausstehenden Löhne. Früher holte das Team eine große Zahl ausländischer Hilfskräfte, doch inzwischen haben sich die Gehaltsstreitigkeiten auf fast 3 Mrd. Yuan summiert, ein Problem, das angesichts der aktuellen Situation des Teams fast unüberwindbar ist. Infolgedessen scheint die Auflösung oder der Ausstieg nur eine Frage der Zeit zu sein, und die Hoffnung auf die neue Saison ist gleich null.
Einst stand das Team aus Shenzhen als Meister des ersten Jahres der chinesischen Superliga im Rampenlicht, das mit dem Aufstieg in die chinesische Superliga rechnete, aber um den Titel mitspielen wollte. Nachdem das Team im vergangenen Jahr Ding als Generalmanager eingestellt hatte, ist es jedoch in eine schwierige Phase geraten. Noch besorgniserregender ist, dass die mutmaßlichen Spielmanipulationen des Teams eingehend untersucht werden, und selbst wenn die Frage der Gehaltsrückstände geklärt ist, droht dem Team der Abstieg in die Central League oder sogar die Auflösung des Vereins.










