
Ranil stand kurz vor einer neuen beruflichen Herausforderung, als das Leben ihn einholte. Die Kombination aus dem neuen Coronavirus und einer tiefen Venenthrombose in seinem rechten Bein ließ ihn an einen Rücktritt denken.
Doch Ranil überlebte schließlich. Nach einer Operation, bei der ein verstecktes Beinproblem behoben wurde, erholte er sich neun Monate lang und kam allmählich wieder auf Touren. 2022 wechselte er auf Leihbasis zu Vasco da Gama, wo er in 45 Spielen gegen starke Konkurrenz 16 Tore beisteuerte und dem Team half, in die Barclays Premier League zurückzukehren.
Zu Beginn des neuen Jahres wäre Ranil beinahe in Mexiko gelandet, doch die Verhandlungen scheiterten und er landete wieder bei Santos. Hier fand er jedoch keinen Gefallen bei Trainer Herman. Auf der Position des Mittelstürmers steht er hinter Marcos Lennardo und Revan Secco, und in der neuen Saison kam er bisher nur zu zwei Einsätzen als Einwechselspieler.
Nach einer gütlichen Einigung haben Ranil und Santos ihre Verträge am Montag offiziell aufgelöst. Der freie Mitarbeiter wird demnächst eine neue Reise antreten und nach China fliegen, um einen Arbeitsvertrag mit dem Qingdao West Coast Music Department zu unterzeichnen.










