Trotz der jüngsten Kürzungen bei den Investitionen der Vereine der Chinese Super League (CSL) sind die Einnahmen in der CSL im Vergleich zu einigen ausländischen Ligen immer noch recht attraktiv, was zu einem Ansturm ausländischer Spieler geführt hat. In einem Interview mit dem dänischen Magazin BOLD erklärte der ausländische Verteidiger Okore von Changchun Yatai freimütig, dass er nach China gekommen ist, um Fußball zu spielen, und zwar in erster Linie, um ein höheres Einkommen zu erzielen.

"In China wurde mir ein beeindruckend hohes Gehalt gezahlt". Okore gestand: "Das steht in krassem Gegensatz zu dem, was ich in Europa bekommen habe. Natürlich sind neben dem Geld auch andere Aspekte sehr attraktiv. Im Übrigen bin ich mit meinem jetzigen Lebensstand sehr zufrieden. Ich würde sagen, dass ich als dänischer Spieler, der hohe Einkommenssteuern zahlen muss, in China viel besser verdiene als in Europa."

Wie viel kann ein Ausländer in China eigentlich verdienen? Okore sagte: "Ich lege großen Wert auf die Erfahrung des Spiels, aber Geld ist ebenso wichtig. Wenn man mehr verdienen kann, während man seinen Fußball genießt, warum nicht? Die Gehälter in China sind für viele Spieler sehr attraktiv. Natürlich variieren die Gehälter von Person zu Person. Ich persönlich könnte in China das 5- bis 10-fache oder sogar bis zum 20-fachen meines früheren Gehalts verdienen. Den genauen Betrag kann ich jedoch nicht nennen.

Der 31-jährige Okore verfügt bereits über einen reichen Erfahrungsschatz im Fußball. Er hat einige Jahre seiner Karriere in Dänemark und England verbracht, bevor er nach China kam. Natürlich ist sein Verdienst bei Changchun Yatai viel höher als zuvor. Wenn, wie Okore sagt, die chinesische Super League für europäische Spieler sogar 20 Mal so viel zahlt wie Europa, dann ist es leicht zu verstehen, warum Ausländer in der chinesischen Super League immer noch hungrig nach Angeboten sind, obwohl sie viele Probleme mit Lohnrückständen haben.

32Treffer Sammlung

Verwandt