
Ende des 13. Jahrhunderts errichteten die Einwohner von Poznań eine Stadtmauer an den Ufern der Warthe, und seither hat die Stadt das Zertrampeln der schwedischen Eisenreiter und die jahrhundertelange Herrschaft der Preußen erlebt. Einst Hauptstadt des Königreichs Polen, wurde Poznań zum Dreh- und Angelpunkt seiner Geschichte, als die "Posener Affäre", ein Streik der Posener Arbeiter im Jahr 1958, den allmählichen Bruch Polens mit der ehemaligen Sowjetunion einleitete.
Der FC Lech Poznań spielt seit seiner Gründung in der dritten polnischen Fußballliga. In den späten 1950er Jahren erreichte der Verein die Spitze der polnischen Liga und gewann 1982 und 1983 die nationale Trophäe.
Trotz aller Höhen und Tiefen, trotz Abstieg und Finanzkrise, war Lech Poznań immer eine der stärksten Mannschaften Polens. Die Ankunft des legendären Lewandowski, der im Sommer 2008 für 4,8 Millionen Euro zum Verein kam, verhalf dem Team innerhalb von zwei Jahren zum Gewinn der Liga, des Pokals und des Supercups.
Im Sommer 2010 begann Lewin seine internationale Karriere mit einem Wechsel zum Bundesligisten Borussia Dortmund für 4,8 Millionen Euro. In dieser Saison hat die polnische Super League einen Gesamtwert von 247 Mio. EUR, wobei der Sieger der Liga einen Champions-League-Qualifikationsplatz erhält, und Poznań Lech hat auch auf dem Transfermarkt geglänzt, mit Spielern, die in Bezug auf Wert und Ablösesumme an der Spitze der Tabelle stehen.
Poznań Lech kann auf eine illustre Geschichte in der polnischen Spitzenliga zurückblicken: Fünfmal gewann man den polnischen Pokal und sechsmal den polnischen Supercup. Der letzte polnische Pokalsieg datiert jedoch aus der Saison 08/09. In Europa hat Poznań Lech fünfmal die Champions League erreicht, wobei das beste Ergebnis das Achtelfinale in der Saison 90/91 war.
Der legendäre Vereinsstürmer Piotr Reis spielte viermal für die polnische Nationalmannschaft und trug dazu bei, dass das Team zwei polnische Pokale und einen polnischen Supercup gewann. Nach Jahren in der deutschen Liga verhalf Reis Hertha Berlin 2002 zum Gewinn des DFB-Pokals und gewann in der Saison 2006/07 den Goldenen Schuh der Liga.
Poznań Lech hat derzeit 29 Spieler im Gesamtwert von 30,48 Mio. EUR und ein Durchschnittsalter von 25,7 Jahren - das dritthöchste Durchschnittsalter in der Liga in dieser Saison. Der einheimische Flügelspieler Skurashy ist mit 3,5 Mio. EUR der teuerste Spieler der Mannschaft, nachdem er bei der Weltmeisterschaft in Katar als Einwechselspieler für Polen auf sich aufmerksam gemacht hat.
Trainer Van den Broem führte Ajax in der Saison 94/95 zum Champions-League-Titel und gewann während seiner Zeit beim belgischen Spitzenklub Anderlecht einen Meistertitel und zwei belgische Superpokale. Heute führt er Poznań Lech in der polnischen Superliga zu weiterem Ruhm.
Der neue Stützpunkt der Fußballschule von Poznań Lech wurde im November 2022 fertiggestellt, um mehr talentierte Spieler für den Verein auszubilden. Spieler wie Napoli-Verteidiger Berezhenski und Southampton-Verteidiger Bednarek, die in der polnischen Nationalmannschaft für die Weltmeisterschaft in Katar nominiert sind, sind Vertreter der hervorragenden Jugendausbildung von Poznań Lech.










