
Im heiß umkämpften Finale des U20-Asienpokals standen sich Gastgeber Usbekistan und Irak in einem Gipfeltreffen gegenüber, in dem die beiden Mannschaften zum ersten Mal aufeinander trafen. Nach einer spannenden Begegnung besiegte Usbekistan den Irak durch einen von Rachmonalijew verwandelten Elfmeter knapp mit 1:0 und gewann die Trophäe. Es war das erste Mal in der Geschichte der usbekischen Mannschaft, dass sie den Titel gewann, und es war sehr bedeutsam.
Erwähnenswert ist, dass die Teilnahme der chinesischen U20-Fußballmannschaft der Männer dem Turnier große Aufmerksamkeit bescherte. In der Gruppenphase gelang es ihnen, den Titelverteidiger Saudi-Arabien zu schlagen und nach 9 Jahren wieder unter die Top 8 der asiatischen Jugendmeisterschaft zu kommen. Südkorea bedauerte jedoch das Ausscheiden in der Runde der letzten 8 und verpasste die Rückkehr zur Jugendweltmeisterschaft nach 18 Jahren. Im Halbfinale standen der Irak und Usbekistan vor großen Herausforderungen, schafften aber schließlich den historischen Durchbruch, indem sie Japan und Südkorea im Elfmeterschießen ausschalteten.
Usbekistan musste im Finale nicht noch einmal ins Elfmeterschießen, und Fayzullayev, das Zentrum des Angriffs, war in der zweiten Halbzeit heldenhaft und sorgte immer wieder für Gefahr. In der 72. Minute wurde er zu Fall gebracht und der Schiedsrichter entschied auf Elfmeter, den Rachmonalijew zum 1:0-Sieg für Usbekistan verwandelte.
Nach dem Spiel waren die irakischen Spieler verloren, und der Torwart verbarg sein Gesicht und weinte. Die usbekischen Spieler hingegen feierten ausgelassen und unterhielten sich mit den Fans auf dem Spielfeld, wobei ihre Begeisterung überschwänglich war. Einige Spieler waren so aufgeregt, dass sie in Tränen ausbrachen, weil sie eine neue Geschichte für die usbekische Männerfußballmannschaft geschrieben hatten.
Nach 64 Jahren Wartezeit seit der ersten Austragung des U20-Asienpokals im Jahr 1959 hat Usbekistan zum ersten Mal die Trophäe gewonnen und damit Wiedergutmachung für die Finalniederlage 2008 gegen die Vereinigten Arabischen Emirate geleistet. Im vergangenen Jahr war Usbekistan erfolgreicher Gastgeber des U23-Asienpokals und belegte den zweiten Platz. Jetzt ist das Land wieder Weltmeister und verfügt über zwei Jugendnationalmannschaften, die auf höchstem asiatischen Niveau spielen. Es wird erwartet, dass sie sich nahtlos in die Nationalmannschaft einfügen und zur Gesamtstärke der usbekischen Männerfußballmannschaft beitragen werden. Es wird erwartet, dass die usbekische Nationalmannschaft in den nächsten Jahren mit starken Mannschaften wie Südkorea, Japan und dem Iran konkurrieren und sich sogar einen Platz in Asien für die Weltmeisterschaft 2026 sichern wird, um ein starker Konkurrent der chinesischen Männerfußballmannschaft zu werden.










