
Seit die Spieler der Super League und der Chinese League One von der Polizei verhaftet wurden, ist die chinesische Fußballwelt in eine noch nie dagewesene Panik verfallen, die Spieler sind kollektiv verstummt, als ob ein Sturm aufziehen würde. Wann wird sich dieser Wirbel um Spielmanipulationen legen und wie viele werden noch ins Netz gehen?
Gegenwärtig ist noch alles im Dunkeln. Sicher ist jedoch, dass es im Strudel dieser Ermittlungen immer noch "Fische im Netz" gibt, die auf freiem Fuß sind. Von der Gastgeberin von Wu Xinghans Pfirsich-Affäre bis hin zu einem anonymen Informanten in Chinas Fall von Spielmanipulationen hat sich Chen Chen offen geäußert und behauptet, Wu Xinghan habe Einzelheiten über die Verteilung gestohlener Gelder und Spielmanipulationen preisgegeben und ihn zum Glücksspiel verleitet. Macht er wirklich nur leere Versprechungen?
China News Weekly führte ein Exklusivinterview mit einem ehemaligen Torhüter der ersten Mannschaft der chinesischen Superliga, der sich als erster Spieler des chinesischen Fußballs öffentlich zum Fall der Spielmanipulation äußerte, obwohl er anonym bleiben wollte! Der Spieler verriet, dass die Buchmacher versucht hatten, ihn zu manipulieren. "Nachdem ich mich entschieden geweigert hatte, kamen sie nie wieder auf mich zu.
Es wird berichtet, dass Buchmacher in der Regel Torhüter, Innenverteidiger, Mittelfeldspieler und Stürmer ins Visier nehmen, weil sie glauben, dass es schwierig ist, das Spiel mit nur einem Spieler zu manipulieren. Der Spieler verriet, dass es aufgrund der Tatsache, dass Mannschaftskameraden zusammen trainieren und die Eigenschaften und Stärken des anderen kennen, oft schwierig ist, das Spielverhalten zu verbergen, und dass sogar das "abnormale Verhalten" des Gegners erkannt werden kann. Er beklagte: "Aber wenn man es herausfindet, wie meldet man es dann? Wem sagt man es? Wie sammelt man Beweise?"
Offensichtlich sollten echte Insider die Macht der Einsicht haben. Während der Vorfall weiter schwelt, freuen sich die Fans auch darauf, dass sich mehr Eingeweihte mutig zu Wort melden, um die schwarzen Schafe zu entlarven und unserem Fußball wieder einen klaren Himmel zu geben.










