Am 26. März um 11.00 Uhr Pekinger Zeit fand im Sky-Sports-Stadion in Wellington, der Hauptstadt Neuseelands, ein freundschaftliches Fußball-Länderspiel zwischen der chinesischen Fußballnationalmannschaft der Männer und der neuseeländischen Nationalmannschaft statt. Trotz des Fehlens des neuseeländischen Starstürmers Chris Wood, der seit einem Jahr kein Tor mehr geschossen hat, ist die neuseeländische Mannschaft heiß darauf, bei den Spielen der Nationalmannschaft das Licht der Welt zu erblicken.

Das 23. Spiel zwischen der neuseeländischen Fußballnationalmannschaft und China endete mit einem 0:0. Neuseeland, das auf Platz 105 der Weltrangliste steht, traf in einem scheinbar ausgeglichenen Spiel auf die chinesische Fußballmannschaft, die auf Platz 80 rangiert. Während sich die nationalen Fußballfans daran gewöhnt haben, äußerten die neuseeländischen Fans ihre Unzufriedenheit: "Selbst die chinesische Männerfußballmannschaft war schwer zu schlagen und hätte fast 3:4 verloren."

Das Spiel zwischen Neuseeland und der neuseeländischen Fußballnationalmannschaft hat große Aufmerksamkeit erregt, und die Kartenpreise für das Sky Sports Stadium in Wellington, ein Stadion mit 34 500 Plätzen, wurden bekannt gegeben:

Zonierung von Stadionkarten

Die Tickets für die Tribünen in der Nähe des Stadions sind am teuersten, wobei die Karten für Erwachsene bis zu 89,30 NZ$ (ca. 380 $) und die für Kinder (2-14 Jahre) 46,45 NZ$ (ca. 198 $) kosten.

Die Tickets auf den hinteren Tortribünen sind relativ günstig: Kindertickets kosten 15,40 NZ$, also etwa 66 $, und Erwachsenentickets 27,45 NZ$, also etwa 117 $.

Obwohl noch weniger als 20 Stunden bis zum Spiel verbleiben, ist der Kartenverkauf nicht optimistisch. Selbst bei erschwinglichen Ticketpreisen scheinen die neuseeländischen Fans kein Interesse daran zu haben, ihre Nationalmannschaft spielen zu sehen.

Woods Abwesenheit

Bemerkenswert ist, dass der neuseeländische Stürmerstar Chris Wood immer noch nicht am Turnier teilnehmen konnte. Der 31-Jährige ist Neuseelands bester Fußballer und mit 33 Toren in 70 Einsätzen für die Nationalmannschaft der beste Torschütze aller Zeiten. Auch in der englischen Liga hat Wood mit 196 Einsätzen in der Premier League (55 Tore) und 223 Spielen in der Championship (78 Tore) eine beeindruckende Bilanz vorzuweisen. Durch Woods Abwesenheit verliert Neuseeland sein größtes Los.

25Treffer Sammlung

Verwandt